Herr Alamin Zarouff

Hautarzt
1. Standort Wißstraße 11

Hautärzte am Markt
Hautärzte am Markt, Standort Wißstraße 11
Wißstraße 11, 44137 Dortmund

Karte und Zugangsinformationen

Hautärzte am Markt
Hautärzte am Markt, Standort Wißstraße 11
Wißstraße 11, 44137 Dortmund

Zugangsinformationen

2.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Sehr geehrte Patienten, mein Medizinstudium in der Universität von Damaskus schloss ich im Jahr 2008 mit der Bewertung „sehr gut“ ab. Für die Dissertation „Therapie der schubförmig remittierenden multiplen Sklerose“ wurde mir in meinem Heimatland der Titel „Doktor der Medizin“ verliehen. Anschließend erfolgte von 2009 bis 2013 die Weiterbildung in Dermatologie und Venerologie (Master), wobei ich als erster Absolvent landesweit beim Examen abschloss. In dieser Zeit entstanden auch mehrere Publikationen für syrische Fachzeitschriften, vor allen in “Majalet al-Jeld“ (Zeitschrift für Dermatologie) sowie zwei Buchpublikationen („asrar fi teb al-jeld“ bzw. Geheimnisse der Dermatologie und „asasyat al-tashrih al-maradi fi al-amrad al-jeldiya“ bzw. Grundlagen der Pathologie in der Dermatologie). Im Jahr 2014 erreichte ich die Zertifizierung im „Syrian board of Dermatology“ als Facharzt für Dermatologie. als „Chief-Resident“ bzw. leitender Assistenzarzt war ich mit vielen administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben betraut. Nach meiner Einreise nach Deutschland im Jahr 2015 besuchte ich diverse sprach- und Integrationskurse (Sprachniveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und hospitierte zunächst in der Anästhesie im St. Marien Krankenhaus in Siegen, bis ich von 2016 bis 2019 als Mitarbeiter beim Deutschen roten Kreuz beschäftigt war. 2018 bestand ich die Fachsprachenprüfung, und mir wurde die deutsche Approbation als Arzt erteilt (Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe). Seit 2019 unterstütze ich das Team der „Hautärzte am Markt“ in Dortmund. Zuletzt wurde ich als Co-Autor für die deutschsprachige Fachzeitschrift Derm mit 2 Publikationen tätig, die sich mit seltenen Differentialdiagnosen zum malignen Melanom beschäftigen („retikuläres Akanthom mit talgdrüsiger Differenzierung“ und „hämosiderotisches aneurysmatisches Histiozytom“).


Gesprochene Sprachen

Deutsch