GFO Kliniken Rhein-Berg · Geburtshilfe

Klinik

Karte und Zugangsinformationen

Geburtshilfe – GFO Kliniken Rhein-Berg · Vinzenz Pallotti Hospital
Vinzenz-Pallotti-Straße 20, 51429 Bergisch Gladbach

Zugangsinformationen

4.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern! In unserer geburtshilflichen Abteilung am Vinzenz Pallotti Hospital in Bensberg kommen ca. 2.000 Kinder im Jahr zur Welt. Die Aufnahme und Betreuung im Kreißsaal obliegt uns Hebammen. Wir stehen in engem Austausch mit unseren Ärzten/Ärztinnen und arbeiten kollegial und wertschätzend miteinander. Unterstützt werden wir von Hebammensstudentinnen, die wir ausbilden. LEITBILD „In Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen“ Die Zeit der Schwangerschaft, die Geburt und die Elternschaft stellen für uns einen natürlichen und vor allem individuellen Lebensprozess dar, der in seinem ganz persönlichen Verlauf Aufmerksamkeit und Respekt bedarf. Dabei orientieren wir uns in besonderem Maße an den natürlichen Bedürfnissen der Schwangeren, Gebärenden, Neugeborenen, Müttern (und Vätern/Partner/in). Sie sind die Grundlage unserer Arbeit. In enger Zusammenarbeit mit unserem geburtshilflichen Ärzteteam und unter Anerkennung der wissenschaftlichen Studien, sind wir bemüht die natürlichen Abläufe Ihrer Schwangerschaft und Geburt zu schützen. Ihre Geburt soll so sicher, selbst bestimmt und natürlich, wie medizinisch vertretbar, sein. SCHWANGERSCHAFT Bereits mit Beginn der Schwangerschaft sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Mit zahlreichen Informationsangeboten und -Veranstaltungen begleiten wir Sie persönlich und kompetent auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. GEBURT Wir stellen die gebärende Frau mit ihren Empfindungen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Selbstbestimmtheit ist dabei wichtiger als die Unterordnung in einen Routineablauf. Wir verzichten auf unnötige medizinische Maßnahmen. Damit folgen wir dem Prinzip der nicht-invasiven-Geburtshilfe. Kommunikation und Transparenz sind uns hier besonders wichtig. Notwendige Maßnahmen werden immer im Vorfeld mit Ihnen besprochen und erläutert. Im Geburtsverlauf erhalten Sie Vorschläge und Anregungen, um Ihre Geburt so natürlich wie möglich zu gestalten. Die Ausstattung unserer fünf Kreißsäle lädt zum Bewegen und Ausprobieren verschiedener Positionen ein. Darüber hinaus stehen Ihnen zwei Gebärwannen zur Verfügung. Der Einsatz regulativer Therapien (Akupunktur, Homöopathie, anthroposophischer Medizin etc.), können im Geburtsprozess begleitend eingesetzt werden. Es gibt unter der Geburt keinen strikten Zeitplan den es einzuhalten gilt. Wir stehen in transparenten Austausch mit Ihnen. Grenzen und Abweichungen sind für Sie jederzeit verständlich. Geburt ist ein hoch individueller Prozess! WOCHENBETT Wir sind als „babyfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass die Förderung der Mutter-Kind-Bindung bereits im Kreißsaal unmittelbar mit der Geburt beginnt. Hautkontakt (Bonding), Zeit und eine ruhige Atmosphäre sind ein wichtiges Setting. Ihr Kind bekommt somit die Möglichkeit ganz intuitiv seinem Saugreflex nachzukommen. Wir freuen uns, Ihnen jeden Montagabend um 18:00 Uhr die geburtshilfliche Abteilung am VPH vorstellen zu können. Jeden ersten Montag im Monat findet der Info-Abend online über Zoom statt. Die weiteren Montage in Präsenz bei uns im Haus. Wir freuen uns auf Sie!


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten