Herr Dr. med. Philipp Döttger

Orthopäde und Unfallchirurg

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Karte und Zugangsinformationen

Arkadenklinik Filderstadt
Filderbahnstraße 15, 70794 Filderstadt

Zugangsinformationen

2.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in der Arkadenklinik in Filderstadt begrüßen zu dürfen. „Für mich stehen meine Patienten mit ihren individuellen Bedürfnissen an erster Stelle. Bei der Behandlung möchte ich gemeinsam mit ihnen das bestmöglichste Ergebnis erreichen.“ Dr. Döttger ist auf die Sporttraumatologie und arthroskopische Chirurgie, insbesondere des Schulter- und Ellenbogengelenkes, sowie die Unfallchirurgie spezialisiert. In seiner klinischen Laufbahn an der BG Klinik Tübingen erlangte er ein sehr breites Spektrum der Patientenversorgung und war seit 2020 als Oberarzt und Leiter des Alterstraumazentrums eingesetzt. Als Oberarzt der Unfallchirurgie deckte er das gesamte Spektrum der Traumatologie ab. Anschließend war Dr. Döttger Sektionsleiter der überregional renommierten Abteilung für Sporttraumatologie und arthroskopische Chirurgie der BG Klinik Tübingen. Im Rahmen seiner breiten unfallchirurgischen Ausbildung fokussierte er sich auf die minimalinvasiven und weichteilschonenden Therapieverfahren. Damit erweiterte er sein Behandlungsspektrum, so dass er auf vielfältige Techniken und einen breiten Erfahrungsschatz in der Patientenversorgung zurückgreift. Zu seinem Repertoire gehört die offene sowie arthroskopische Chirurgie des Schulter- und Ellenbogen-, sowie des Knie- und Sprunggelenkes. Er spezialisierte sich auf Erkrankungen des Schulter- und Ellenbogengelenkes und deckt das breite Spektrum der arthroskopischen OP-Verfahren der Schulter (z. B. Rotatorenmanschette), offene Stabilisierungsverfahren (z. B. Latarjet-OP), künstliche Schultergelenke sowie akute und chronische Bandverletzungen am Ellenbogen mit komplexen Bandrekonstruktionen ab. „Die Patienten und die richtige Indikationsstellung stehen für mich an erster Stelle. Dabei bedarf es einer genauen Abwägung der verschiedenen Therapieverfahren zwischen konservativ (z. B. Physiotherapie) oder operativ.“


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

2022
2019
2012

Erfahrung

Seit 2024
2023 - 2024
2022 - 2023
2020 - 2022
2020 - 2022
2015 - 2019
2013 - 2015

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)

Kontaktinformationen

0711 6745160