Herr Ramy Al Dakhlallal

Orthopäde und Unfallchirurg

Profil

Herr Ramy Al Dakhlallah wurde 1986 in Jordanien geboren. Er besitzt die deutsche, rumänische und jordanische Staatsangehörigkeit. Seine Ausbildung zur Humanmedizin absolvierte er in Jordanien und zum Teil in den USA. Im Jahr 2012 erfolgte die deutsche Approbation als Arzt. Er ist international als Arzt approbiert (Schweiz, UK, USA und Jordanien). Herr Ramy Al Dakhlallah sammelte viel Erfahrung in mehreren renommierten Kliniken in den USA (Baylor College of Medicine -Texas Medical Center in Houston Texas und Cleveland Clinic in Ohio). Seine Facharztausbildung erfolgte in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Josefs Hospital in Dortmund sowie in der Ortho-Klinik (Volmarstein) in Dortmund. Herr Ramy Al Dakhlallah ist seit 2018 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Herr Al Dakhlallah besitzt die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und die Qualifikation zum leitenden Notarzt. Zusätzliche Qualifikationen sind unten aufgelistet. Zuletzt war er als Oberarzt in leitender Funktion in der Ortho-Klinik Dortmund im Zentrum der Wirbelsäulentherapie und Schmerztherapie tätig. Herr Al Dakhlallah ist ein Mitglied der deutschen Wirbelsäulengesellshaft (DWG) und besitzt das gemeinsame Zertifikat -Wirbelsäule der deutschen Wirbelsäulengesellschaft/ der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie/ der deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie im konservativen Bereich sowie im minimal-invasiven und operativen Bereich. Herr Ramy Al Dakhlallah hat sich auf moderne Verfahren der Diagnostik und innovativen Behandlungskonzepten der konservativen und minimal-invasiven interventionellen Verfahren im Fachgebiet der Wirbelsäule sowie der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Als Schwerpunkt, zusätzlich zur allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie, ist Herr Al Dakhlallah ein Spezialist der Wirbelsäulenerkrankungen und Behandlung. Er bietet ein breites Spektrum an konservativen sowie minimal-invasiven Therapien bei akuten und chronischen Beschwerden der Wirbelsäule an. Auch für eine Zweitmeinung von einem zertifizierten Experten der deutschen Wirbelsäulengesellschaft sind Sie willkommen bzw. können konservative und minimal-invasive alternative Behandlungsansätze mit Ihnen besprochen werden. Zusätzlich beherrscht Herr Al Dakhlallah die konservative und minimal-invasiven Therapieansätze zur Behandlung von akuten sowie chronischen Gelenkbeschwerden. Seit dem 01.01.2020 arbeitet Herr Ramy Al Dakhlallah in der OGP. Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Fachkunde Notfallmedizin/Notarzt Qualifikation leitender Notarzt Fachkunde Strahlenschutz Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kinder Fachkunde Strahlenschutz Skelett Mitglied der deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Gemeinsames Zertifikat Wirbelsäule der deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Gemeinsames Zertifikat Wirbelsäule der deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) für konservative Therapie Sonographie der Bewegungsorgane und Stützskelett. Advanced Trauma Life Support (ATLS) Transfusionsmedizin-Kurse I + II Sonographie der Säuglingshüfte Deutsche Approbation, MBEKO (Medizinalberufekommission Anerkennung ärztliches Diploms in der Schweiz), ECMFG Zertifizierung (USA), NHS Registrierung, jordanische Approbation. Dr. Ramy Al Dakhlallah Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie, Funktionsstörung der Hand, Röntgen, Wirbelsäulentherapie, Schmerztherapie, Spezialist für Wirbelsäulenerkrangungen, minimal-invasive Therapien


Gesprochene Sprachen

Arabisch, Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ungarisch