Frau Sophia Hartmann

Osteopathin

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Atemtherapie
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Beckenschiefstand
Craniosacrale Therapie
Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)
Hexenschuss
Hüftschmerzen
Kiefergelenkbeschwerden / Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Kopfschmerzen
Osteopathische Behandlung
Rückenschmerzen
Verdauungsstörung / Verdauungsprobleme
Viszerale Therapie

Karte und Zugangsinformationen

Praxis für Osteopathie Sophia Hartmann
Gustav-Adolf-Straße 14, 13086 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

Tram - Gustav-Adolf-Str./Langhansstr. (Linie 12)
Tram - Prenzlauer Allee/Ostseestr. (Linie M2)
S-Bahn - S Prenzlauer Allee (Linien S85, S41, S42 und S9)

Zugangsinformationen

Erdgeschoss

Profil

Mitglied im VOD BAO Abschluss an der OSD (Osteopathie Schule Deutschland; 4-Jährige Ausbildung) Allgemeine Heilpraktiker Erlaubnis Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Staatlich anerkannte Physiotherapeutin (3-Jährige Ausbildung) Was ist Osteopathie? Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, bei der das Wissen jahrelang erlernter Anatomie und Physiologie angewandt wird, um die Ursache von akuten/chronischen Funktionsstörungen, Schmerzen oder Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Die Osteopathie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, das heißt der gesamte Körper (vom Kopf über die Organe bis zu den Füßen) wird in unserer Untersuchung und Behandlung mit einbezogen. Dabei wird besonders viel Aufmerksamkeit auf die Beweglichkeit jeder einzelnen Struktur in Bezug auf das umliegende Gewebe und den Körper als Ganzes gerichtet. Wie läuft die Behandlung ab? In der ersten Behandlung nehme ich mir genügend Zeit für eine ausführliche Anamnese Ihrer Krankheitsgeschichte, anschließend untersuche ich anhand verschiedener osteopathischer Tests Ihren Körper, um Dysbalancen und Dysfunktionen zu finden. Am Ende der Untersuchung besprechen wir, was ich gefunden habe, und wie wir nun vorgehen werden. (Mir ist wichtig hier anzumerken, dass die Schulmedizin zur Abklärung und Diagnostik von Erkrankungen immer mit einbezogen wird und die Osteopathie eine sehr gute Ergänzung und keinen Ersatz der Schulmedizin darstellt.) Damit wir genügend Zeit für diesen Ablauf haben, hat es sich für mich bewährt den Ersttermin als 90-Minuten-Termin anzubieten. Für die darauf folgenden Termine reichen 50-60 Minuten aus. Individuelle Absprachen sind bei Bedarf möglich. Osteopathie wird von den Krankenkassen teilweise bezuschusst, die dafür notwendigen Voraussetzungen kann ich Ihnen selbstverständlich zukommen lassen. Kosten Einzelbehandlung 50-60min: 90€ Ersttermin 80-90min: 135€ Individuelle Absprachen sind möglich, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch. Telefon Sophia +49157 32311376 Beispiel aus der Osteopathie Wenn der menschliche Organismus aus der Balance geraten ist, z.B. durch einen Unfall, passt sich der Körper mit der sogenannten Schonhaltung an. Es kann passieren, dass sich auch nach Abschluss der Heilung der Körper nicht aus dieser Schonhaltung allein befreien kann. In den Gelenken und dem umliegenden Gewebe (Faszien) entsteht Druck oder Zug, was auf Dauer zu einer Verkettung von Dysbalancen, Überbelastung, Entzündungen und Arthrose führen kann. Das, was Sie dann wahrnehmen, ist häufig Schmerz oder Bewegungseinschränkung. Meistens an einer ganz anderen Stelle als der der Ursache. In der Osteopathie habe ich gelernt auf diese Schonhaltung/Kompensationen mit osteopathischen Techniken einzugehen, alte Muster zu erkennen und im besten Fall auch zu beseitigen, indem ich an der Ursache arbeite und Ihre Selbstheilungskräfte mobilisiere. Durch meine langjährigen Ausbildungen und praktischen Erfahrungen in der Physiotherapie und beim Yoga kann ich Ihnen auch ein großes Repertoire an Übungen für zu Hause bieten. Ich freue mich Sie kennenzulernen, Sophia Hartmann Mitglied im VOD BAO Abschluss an der OSD (Osteopathie Schule Deutschland; 4-Jährige Ausbildung) Allgemeine Heilpraktiker Erlaubnis Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie Staatlich anerkannte Physiotherapeutin (3-Jährige Ausbildung)


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

2023
2021
2014

Erfahrung

2014 - 2023

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten