Frau M.Sc. Maren Norpoth

Psychologische Psychotherapeutin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende


Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Achtsamkeitstraining
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
Burnout
Chronischer Stress
Depressionen
Phobien / Phobische Störungen
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Schizophrenie
Somatoforme Störungen
Stressassoziierte Krankheitsbilder
Traumatherapie
Wahnhafte Störung / Wahn
Zwangserkrankungen / Zwänge

Karte und Zugangsinformationen

Psychotherapie - Norpoth
Gerichtsstraße 5, 51379 Leverkusen

Zugangsinformationen

2.OG mit Fahrstuhl

Profil

Zunächst eine wichtige Information für gesetzlich Versicherte: Die Psychotherapie ist bei mir zwar möglich, dann allerdings als Selbstzahler*in oder über Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse. Sprechen Sie bitte vorab mit Ihrer Krankenkasse, ob Sie die Kosten für die Therapie in einer Privatpraxis übernimmt. Im Rahmen der Kostenerstattung werden die Kosten pro Sitzung gemäß EBM erhoben, im Rahmen der Privatversicherung sowie für Selbstzahler*innen liegen diese bei 131,15 Euro pro Sitzung. Dies entspricht dem 3,0 fachen Satz der GOP. Für mich war es schon immer spannend wie unterschiedlich Menschen und deren Lebenswege sein können und wie individuelle Denkweisen, Wahrnehmungen und Erlebensweisen entstehen. Ebenso interessierte mich wie wir in der Lage sein können uns zu entwickeln, zu wachsen und uns für neue Wege zu entscheiden. Ich möchte Menschen auf ihrem Weg begleiten und dazu beitragen, neue Perspektiven und Lösungen finden zu können. Ich denke, ein Mensch kann nur selbst der Experte über sich sein und zum Finden von Lösungen ist daher ein genaues Verstehen der Symptomatik notwendig um daraus neue Wege finden zu können. Daher entschied ich mich Psychologie zu studieren, im Anschluss habe ich meine therapeutische Ausbildung in Verhaltenstherapie mit Klärungsorientiertem Schwerpunkt gemacht und bin seit 2018 approbiert. Meine Behandlungsschwerpunkte liegen in der Behandlung von Angststörungen, depressiven Störungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen, Psychosomatischen Störungen, Schlafstörungen, Suchtprobleme, Burnout und Stress, Psychischen Problemen aufgrund von körperlichen Erkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Alle Schwerpunkte setzen am hier und jetzt der aktuellen Lebenssituation bzw. des aktuellen Erlebens an mit dem Ziel der Verbesserung dieser. Das Mindestalter für eine Behandlung beträgt 18 Jahre. Patienten, die noch nicht volljährig sind, bitte ich, sich bei den entsprechenden niedergelassenen Kollegen zu melden. Qualifikation: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt in Kognitiver Verhaltenstherapie Klärungsorientierter Psychotherapie


Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Spanisch

Ausbildung

2018
2015

Erfahrung

2022 - 2023
2019 - 2022

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten


Rechtliches & Datenschutz