LEBENSLAUF DR. MED. JOCHEN R. FRANZ
1988 - 1995 Studium der Medizin
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
06|1992 - 08|1992 Auslandsaufenthalt Chirurgie Ghana, Cape Coast, Westafrika
Tätigkeitsschwerpunkt Assistenz chirurgische Ambulanz und OP, Entwicklungshilfe Engagement
10|1994 bis 10|1995 Praktisches Jahr St. Markus Krankenhaus
Chirurgie / Innere Medizin / Anästhesie / plastische Chirurgie
1998 Promotion auf dem Gebiet der experimentellen Fettstoffwechselforschung (familial defective apolipoprotein B100) Fachbereich Biochemie/Humanmedizin
Professor Gross, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Ffm; Betreuung von Patienten in der Fettstoffwechselambulanz der Universitätsklinik Frankfurt Main
1995-1998 Ernährungsmedizinische Ausbildung
Leiter des Ernährungsteams der 2. Medizinischen Klinik des Klinikums Offenbach, Erstellen von Ernährungsplänen für Patienten mit Tumorerkrankúngen, Schluckstörungen, Verbrennungen, M. Crohn und Colitis ulcerosa, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus.
1995-1998 Diabetologische Ausbildung (Diabetologe DDG)
im Diabeteszentrum Offenbach
10|1995- 12|1998 Internistische Ausbildung
im Akademischen Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Städtisches Klinikum Offenbach Prof. Dr. Dancygier, 2. Medizinische Klinik / Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Diabetologie. Tätigkeitsschwerpunkte: Stationsarzt, Endoskopie Anlage von PEG-Sonden, Ultraschalluntersuchungen.
1998-1999 Chirurgische Ausbildung
Bethanien Krankenhaus-Mühlberg Ffm bei Chefarzt Dr. Cappel, Proktologie und Abdominalchirurgie / Chefarzt Dr. Becker, Gefäßchirurgie
01|1999 bis 12|2002 Druckkammerarzt
im Druckkammerzentrum Offenbach
2000 Facharzt für Allgemeinmedizin
seit 10|2015 Tätigkeit als Oberfeldarzt
d. R. am Zentrum Sportmedizin (Olympiastützpunkt) der Bundeswehr in Warendorf NRW.
ZUSATZAUSBILDUNG
Ernährungsbeauftragter Arzt (DAEM/DGEM 1999)
Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM 2000)
Diabetologe DDG (2003)
Sportmedizin (2000)
Chirotherapie (2003)
Taucherarzt (Lehrgang Teil A 2000)
psychosomatische Grundversorgung KVB (2007)
Zulassung Hautkrebsvorsorge KVB (2008)
Deutsche Gesellschaft für aesthetische Botoxmedizin (Grundkurs 2010)
Sanitätsoffizier d. R. am Zentrum Sportmedizin Bundeswehr
MITGLIEDSCHAFTEN
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
Verband Deutscher Sporttaucher
Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V.
Bayerischer Sportärzteverband
Genossenschaft Aschaffenburger Hausärzte
RK Schweinheim
Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin
NEBENTÄTIGKEITEN
- sportmedizinischer Partner von Viktoria Aschaffenburg und Aschaffenburg Stallions
- Sportmedizinische Betreuung mehrer Fitnessstudios (Fitness Oase Hösbach, Vita Nova Seligenstadt), Tauchmedizinische Betreuung der DLRG Ortsgruppe Seligenstadt
- Durchführung von Gewichtsreduktionskursen ("Fit statt Fett" für Erwachsene) ("Fitkidz"für übergewichtige Kinder)
- Referenten- und Beratertätigkeit für die Barmer Ersatzkasse als Präventionsbeauftragter zu Sachthemen wie medizinische Prävention, Adipositas und Diabetologie
- Sportärztliche Betreuung einer Koronarsportgruppe
- Betreuung von Leistungssportlern (z.B. AFB Stallions AB, Sportfreunde Fussball Sel., Jugendkader Hessen Mountainbike; amtierender Vize- und Hessenmeister MTB Jugend, Mitglieder des Juniorennationalteams Radsport U 21, Bodybuilding - Teilnehmer der hessischen Meisterschaften, Ironman Triathlon Teilnehmer, Duathloneuropameisterin, Landesjugendmeisterin Hochsprung Bayern, Landesmeisterin Karate Hessen, hochklassige Ringer Jugendteams bayerischer u hessischer Ligen, Vizeeuropameister 100 und 400 AK Ü 60, Hessenmeister Cheerleading Obertshausen Blizzlights, Leichtathleten der LG MINIMAX Seligenstadt (100m und 400m Sprint)
- 6 jährige Leitung der Zentrale des ärztlichen Notdienstes Seligenstadt mit regelmäßiger Notdiensttätigkeit
LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT
wir dürfen Sie herzlich in unserer Praxis begrüßen. Bitte orientieren Sie sich anhand unserer Webseite über die Leistungen und Abläufe unserer Praxis. Unser Ziel ist: Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Wir bemühen uns, unseren Patienten Wartezeiten zu ersparen. Ihre Zeit ist kostbar. Wir arbeiten nach dem Bestellsystem. Dieses funktioniert solange sich unsere Patienten telefonisch oder online anmelden und den vereinbarten Termin einhalten. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einmal verhindert sein sollten. Selbstverständlich können Sie uns auch unangemeldet aufsuchen; etwaige Wartezeiten sind dann jedoch nicht vermeidbar. Akutfälle oder dringende Hausbesuche haben jederzeit Vorrang. Wir bitten Sie daher um Verständnis. Teilweise unvermeidbare Wartezeiten versuchen wir für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Seitdem ich 1988 mein Studium der Medizin an der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Universität begann, widme ich mein Leben der Medizin, mit dem Ziel anderen Menschen zu helfen. Dabei lege ich sehr viel Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um meinen Patienten stets die bestmöglichen Behandlungen und Therapie anbieten zu können.