Hausärzte sind Ihre erste Anlaufstelle bei generellen medizinischen Fragen und Problemen. Allgemeinmediziner sind für Wundversorgung zuständig, behandeln chronische Krankheiten und erfüllen sämtliche Primärvorsorgeaufgaben. Für Kinder und Jugendliche sind Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin die erste medizinische Kontaktstelle. Ob Sie bereits bei einem Schnupfen zum Hausarzt gehen oder Arztbesuche auf die Behandlung von Infekten beschränken, obliegt Ihrer Entscheidung.
Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen sämtliche Behandlungen im Rahmen einer hausarztzentrierten Versorgung. Weiterhin erhalten Sie von einem Hausarzt bei Bedarf einen Überweisungsschein zu einem Facharzt wie einem Dermatologen oder einem Orthopäden. Wer als Allgemeinmediziner tätig sein möchte, muss zwölf Semester Medizin studieren und zwei Staatsexamen bestehen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Hausarzt in Kiel?
Nahezu jeder Hausarzttermin beginnt mit einem Patientengespräch, bei welchem Sie Ihre Beschwerden und Schmerzen schildern. Im Anschluss horcht der Arzt mithilfe eines Stethoskops Herz und Lungen ab, tastet den Hals ab oder wirft einen Blick in Ohren und Mund. Je nach Krankheitsfall ordnet ein Hausarzt in Kiel auch Urin- und Blutproben an, welche im Labor analysiert werden.
Die Behandlungsoptionen in einer Hausarztpraxis sind ebenso umfangreich wie die Erkrankungen, die ein Allgemeinmediziner diagnostiziert und therapiert. In den meisten Fällen verschreibt ein Hausarzt in Kiel Medikamente, welche man nach seinem Arzttermin in der Apotheke erhält. Personen mit chronischen Krankheiten sollten sich regelmäßig beim Hausarzt vorstellen, damit dieser die Beschwerden über einen langen Zeitraum beobachten und Dosierungen von Medikamenten entsprechend anpassen kann.
Online einen Termin bei einem Hausarzt in Kiel buchen
Arzttermine zu vereinbaren, war nie einfacher: Bei Doctolib finden Sie in wenigen Klicks alle verfügbaren Termine von Hausärzten in Kiel in Ihrer Nähe. Sie können die Suchergebnisse nach Versicherungsart und gesprochenen Sprachen filtern. Patienten müssen in der Regel nicht länger als einen bis sieben Tage auf einen freien Termin warten. Die Arztpraxen von Allgemeinmedizinern in der Ostseestadt befinden sich unter anderem nahe des Hiroshimaparks oder in der belebten Holstenstraße.
In, sowie rund um die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, stehen Ihnen rund 250 Allgemeinmediziner zur Verfügung. Sie sollten dann einen Hausarzt in Kiel aufsuchen, wenn Sie sich krank fühlen oder Schmerzen haben. Ab einem gewissen Alter werden Gesundheits-Check-ups durchgeführt, zu denen man alle paar Jahre erscheinen sollte. Sollten Sie in Kiel keinen spontanen Hausarzttermin bekommen, können Sie auch auf Molfsee oder Kronshagen ausweichen.