Wann sollte ich meinen Hausarzt aufsuchen?
Ob es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, medizinische Probleme oder einen Notfall handelt - die Gründe, Ihren Hausarzt aufzusuchen, sind vielfältig. In der Regel sollten Sie mindestens einmal im Jahr Ihren Hausarzt konsultieren. Die Frequenz der Konsultationen hängt aber auch von Ihrem Gesundheitszustand ab. Beispielsweise muss eine Person mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzerkrankungen (oder mit Risikofaktoren) relativ häufig untersucht werden.
Um Hausarzt zu werden, ist zunächst ein Studium der Medizin von 12 Semestern notwendig. Anschließend spezialisiert sich der angehende Hausarzt mittels einer Facharztausbildung zum Assistenzarzt der Allgemeinmedizin. Der Hausarzt hat ein breitgefächertes Wissen über alle menschlichen Pathologien, kann Sie aber im Falle von komplexeren Erkrankungen an einen Facharzt verweisen. Untersuchungskosten für Ihren Hausarztbesuch werden von der Krankenkasse übernommen.
Wie verläuft die Untersuchung bei Ihrem Hausarzt in Lübeck?
Wenn Sie Ihren Hausarzt das erste Mal aufsuchen und dies im Rahmen einer Vorsorgekontrolle, wird dieser sich zunächst ausgiebig mit Ihnen unterhalten, um damit ein komplettes Bild Ihres Gesundheitszustands zu erhalten. Während einer physischen Untersuchung kontrolliert der Hausarzt dann verschiedene Parameter, wie zum Beispiel Ihren Puls, Blutdruck und Ihr Gewicht. In einigen Fällen ordnet er zusätzliche Labortests für Blut und Urin an. Im Falle einer chronischen Krankheit kann zusätzliche Meinungen von Fachärzten für notwendig halten.
Sie fühlen sich bereits krank? Grippe, Erkältung, Magen-Darm-Beschwerden, Fieber: Ihr Hausarzt ist der richtige Ansprechpartner und Ihre Eingangstür zum Gesundheitssystem. Ihr Hausarzt wird versuchen, eine Diagnose zu Ihren Symptomen stellen und Ihnen anschließend je nach Bedarf Arzneimittel verschreiben. Er kann Ihnen auch durch eine Krankschreibung besondere Ruhe anordnen, sodass Sie möglichst schnell wieder gesund werden. Manche Hausärzte statten ebenso Hausbesuche ab.
Wie buche ich online einen Termin mit einem Hausarzt in Lübeck?
In Lübeck finden Sie mehr als 50 Hausärzte. Buchen Sie ganz einfach mit Doctolib einen Termin mit einem von ihnen, indem Sie Informationen in die Suchfenster eingeben. Zum Beispiel gibt es Hausärzte in Lübeck am Lindenplatz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof oder in der Königstrasse bei der bekannten Marienkirche. Doctolib sendet Ihnen nach Buchung sofort eine Bestätigung per E-Mail. Sie haben weitere Fragen? Auf dem Profil der jeweiligen Hausärzte finden Sie direkte Kontaktdaten.
Viele Hausärzte sind innerhalb weniger Tage verfügbar. Falls dies jedoch nicht der Fall sein sollte, nutzen Sie Doctolib für Ihre Suche nach Hausärzten in kleineren Nachbarstädten wie Ratzeburg, Bad Oldesloe oder Bad Segeberg.