Wann sollten Sie einen Hausarzt aufsuchen?
Ein Hausarzt ist meist der erste Ansprechpartner, wenn es um gesundheitliche Fragen geht. Er übernimmt die Grundversorgung seiner Patienten mit körperlichen und seelischen Erkrankungen, und zwar in der Akut- und Langzeitversorgung. Aber auch Prävention (Vorsorge) und Rehabilitation sind wesentliche Bestandteile seiner Arbeit. Wenn Sie z. B. an einer Erkältung, Atemnot, Schlaflosigkeit oder Schwindelgefühlen leiden, sollten Sie einen Hausarzt aufsuchen.
Um als Hausarzt in Wolfsburg praktizieren zu können, muss zuerst ein Medizinstudium abgeschlossen und anschließend eine 5-jährige Weiterbildung im Bereich der Allgemeinmedizin absolviert werden. In der Regel erfolgt diese in der Abteilung für Innere Medizin in einem Krankenhaus sowie in einem weiteren frei wählbaren Fachgebiet. Darüber hinaus muss ein angehender Hausarzt auch an einem 80 Stunden umfassenden Kurs zur psychosomatischen Grundversorgung teilnehmen.
Wie läuft Ihr Besuch bei einem Hausarzt in Wolfsburg ab?
Ihr Hausarzt in Wolfsburg wird eine körperliche Untersuchung vornehmen. Dies kann durch Abtasten, Abklopfen, Abhören oder verschiedene weitere Test geschehen. Anschließend erstellt er eine Diagnose und wird Ihnen diese inklusive aller möglichen Risiken und Nebenwirkungen erklären. Ihr Hausarzt ist aber auch auf Ihr Mitwirken angewiesen. Informieren Sie ihn unbedingt über eventuelle Vorerkrankungen und Allergien.
Je nach Krankheitsbild wird er Ihnen entweder Medikamente bzw. medizinische Hilfsmittel verschreiben oder Sie bei speziellen Erkrankungen zur Weiterbehandlung an einen Facharzt überweisen, z. B. an einen Orthopäden oder Kardiologen. Daneben ist Ihr Hausarzt auch für die Zusammenführung und Verwaltung Ihrer medizinischen Daten zuständig.
So buchen Sie Ihren Termin bei einem Hausarzt in Wolfsburg.
Wenn Sie einen Termin bei einem Hausarzt in Wolfsburg benötigen, können Sie auf Doctolib ganz einfach rund um die Uhr einen Termin vereinbaren. Wählen Sie einfach aus verschiedenen Kriterien, wie z. B. Kassen- oder Privatarzt, Verfügbarkeit, Sprache oder Lage der Praxis, aus und buchen Sie Ihren Wunschtermin mit wenigen Klicks.
In Wolfsburg gibt es über 80 Hausärzte, von denen viele in der Stadtmitte rund um die Kleiststraße zu finden sind. Weitere Praxen befinden sich in den Stadtteilen Hohenstein, Wohltberg, Klieversberg und Rothenfelde. Wenn Sie noch weitere Informationen zu einem Hausarzt benötigen, bietet Ihnen Doctolib auch Details zu den Öffnungszeiten, die Website, eine Anfahrtsbeschreibung sowie Informationen zur Erreichbarkeit bei Notfällen. Sie sind nur ein paar Klicks von Ihrem Hausarzt entfernt.