Der Augenarzt ist der medizinische Ansprechpartner bei Augenkrankheiten und Beschwerden im Augenbereich. Er sollte bei Personen mit einer Sehhilfe regelmäßig, etwa einmal im Jahr, zur Kontrolle der Sehstärke aufgesucht werden. Typische Krankheitsbilder, die ein Augenarzt behandelt, sind Bindehautentzündungen, Grauer Star oder Schielen. Die Untersuchung beim Augenarzt wird meistens von den Krankenkassen, zumindest teilweise, übernommen. Sehhilfen müssen oft zu einem gewissen Anteil selbst bezahlt werden.
Bevor ein Augenarzt praktizieren kann, muss eine mehrjährige medizinische Ausbildung absolviert werden. Diese beginnt mit einem allgemeinen Medizinstudium und dem Erhalt einer Arzt-Approbation. Im Anschluss daran wird der angehende Facharzt sich in sein Fachgebiet der Augenheilkunde vertiefen. Diese geschieht während einer Ausbildung unter Leitung eines erfahrenen Augenarztes. Nach Bestehen der Abschlussprüfung kann der Augenarzt in einer Praxis oder einem Krankenhaus arbeiten.
Wie verläuft ein Termin bei einem Augenarzt in Hannover?
Ein Termin bei einem Augenarzt in Hannover beginnt meistens mit verschiedenen Tests, die in der Regel nicht direkt von ihm durchgeführt werden, sondern von seinen medizinischen Fachangestellten. Hier werden unter anderem die Sehstärke, das Vorhandensein einer Farbblindheit oder der Augendruck untersucht. Im Anschluss daran wird sich der Arzt mit dem Patienten zusammensetzen und ein Arzt-Patienten-Gespräch führen.
Darin wird der Augenarzt in Hannover dem Patienten die Testergebnisse erklären, den Patienten nach aktuellen und vergangenen Beschwerden befragen oder in Erfahrung bringen, ob dieser bereits eine Sehhilfe verwendet. Danach wird der Mediziner seinen Patienten gezielt untersuchen und je nach Krankheitsbild spezielle Geräte einsetzen. Liegen dem Mediziner alle Ergebnisse vor, wird er eine Diagnose stellen und eine entsprechende Behandlung vorschlagen.
Wie kann man online einen Termin bei einem Augenarzt in Hannover machen?
Doctolib macht die Online-Terminvereinbarung bei einem Augenarzt in Hannover sehr komfortabel. Man kann auf der Website von Doctolib gezielt alle circa 30 registrierten Augenärzte in Hannover heraussuchen und nach Stadtteilen wie Mitte oder Ricklingen filtern. Es werden für jede Praxis weitere Informationen wie Adresse, Praxisöffnungszeiten, Erreichbarkeit mit dem PKW oder dem Nahverkehr angezeigt.
Wenn man wissen will, wo sich der Augenarzt in Hannover genau befindet, wie beispielsweise beim Sprengel-Museum, in Nähe der Universität oder des Neuen Rathauses, kann dies auf einer Karte eingesehen werden. Danach muss sich nur noch für einen Arzt entschieden werden und der Termin kann in kürzester Zeit komplett online vereinbart werden. Falls der Augenarzt in Hannover nur zur Telefon-Terminvereinbarung registriert ist, kann die Praxis einfach kurz unter der angezeigten Telefonnummer angerufen und der Termin persönlich vereinbart werden.