Wann sollte man einen Augenarzt aufsuchen?
Man sollte den Augenarzt, einen Spezialisten für Augenerkrankungen, bei Beschwerden wie einer Bindehautentzündung, Sehstörungen oder Kopfschmerzen im Augenbereich aufsuchen. Viele Krankheiten werden durch den Augenarzt mittels Medikamenten oder dem Verschreiben von Sehhilfen behoben, er kann jedoch auch chirurgische Eingriffe und Laserverfahren zum Korrigieren der Sehstärke durchführen.
Da es sich bei dem Augenarzt um einen Facharzt handelt, muss er neben einem allgemeinen Medizinstudium zusätzlich eine intensive Ausbildung auf seinem Spezialgebiet absolvieren. Die gesamte medizinische Ausbildung des angehenden Augenarztes dauert mehrere Jahre und endet mit einer Prüfung, nach deren Bestehen der Mediziner seine Zulassung als Facharzt für Augenheilkunde erhält.
Wie verläuft ein Termin bei einem Augenarzt in Kiel?
Ein Termin bei einem Augenarzt in Kiel ist meistens in zwei Teile aufgegliedert: das Durchlaufen von allgemeinen Augentests und der eigentliche Termin mit gezielter Untersuchung durch den Arzt. Die Tests der Augen werden normalerweise von den medizinischen Mitarbeitern durchgeführt, während die Untersuchung mit dem Augenarzt in Kiel stattfindet. Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen zumindest teilweise übernommen.
Der Augenarzt in Kiel wird in einem Vieraugengespräch mit dem Patienten zuerst die Testergebnisse besprechen und danach weitere Fragen stellen, damit er sich ein besseres Bild über die aktuellen Beschwerden und früheren Krankheiten des Patienten verschaffen kann. Die Untersuchung wird sich auf den Bereich der Augen konzentrieren, der Beschwerden verursacht. Nach dem Stellen der Diagnose wird der Augenarzt in Kiel eine Behandlung vorschlagen und unter Umständen mit dem Patienten einen Folgetermin vereinbaren.
Wie kann man online einen Termin bei einem Augenarzt in Kiel machen?
Dank Doctolib ist die Online-Terminvereinbarung bei einem Augenarzt in Kiel spielend leicht und in wenigen Minuten erledigt. Man muss sich lediglich auf der Website von Doctolib eine Übersicht aller etwa 30 registrierten Augenärzte in Kiel zusammenstellen. Man erfährt zudem, wann die Praxis des jeweiligen Augenarztes in Kiel geöffnet ist, wie die Adresse lautet und ob beispielsweise Parkplätze vor Ort vorhanden sind.
Auf einer kleinen Karte sieht man außerdem, wo sich ein Augenarzt in Kiel niedergelassen hat, ob dessen Praxis in der Altstadt, beim Kieler Schloss, dem Schifffahrtsmuseum oder unweit des Hafens liegt. Wenn man sich für eine Praxis entschieden hat, kann man umgehend die Terminvereinbarung komplett online durchführen. Sollte der Augenarzt in Kiel lediglich für eine telefonische Terminvergabe registriert sein, kann man ebenso unkompliziert die Praxis unter der angezeigten Nummer anrufen und den Termin ausmachen.