Brillen- oder Kontaktlinsenträger sollten ihren Augenarzt in Leipzig in regelmäßigen Abständen aufsuchen, um zu kontrollieren, ob sich möglicherweise die Sehstärke geändert hat. Auch wer nicht unter einer Sehschwäche leidet, sollte aber seinen Augenarzt zur Vorsorge aufsuchen, um mögliche Veränderungen früh zu erkennen und behandeln zu können und so die bestmögliche Gesundheit Ihrer Augen garantieren zu können.
Die Ausbildung zum Augenarzt beginnt mit dem Grundstudium der Medizin, welches in der Regelstudienzeit zwölf Semester dauert und nach welchem die Approbation erlangt werden kann. Daran schließt sich die Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde an. Diese nimmt weitere fünf Jahre in Anspruch, und um zur Facharztprüfung zugelassen zu werden, muss der angehende Augenarzt in Leipzig während dieser Zeit bestimmte Untersuchungen und Operationen durchführen.
Was passiert bei einem Termin mit einem Augenarzt in Leipzig?
Suchen Sie Ihren Augenarzt in Leipzig auf, weil Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Sehstärke verschlechtert hat, wird dieser Ihnen zunächst ein paar Fragen zu Ihrem Brillen- oder Kontaktlinsengebrauch im Alltag stellen. Dabei wird der Augenarzt sich unter anderem danach erkundigen, wann und wie oft Sie diese tragen und welchen Tätigkeiten Sie dabei nachgehen, beispielsweise ob Sie viel Zeit vor einem Computer verbringen oder Auto fahren.
Zur Bestimmung Ihrer Sehschärfe wird der Augenarzt in Leipzig einen Sehtest durchführen. Dabei werden Sie gebeten, bestimmte Buchstabenreihen von einer Tafel abzulesen, während jeweils eines Ihrer Augen abgedeckt ist. Weiterhin wird Ihr Augenarzt auch die Reaktion Ihrer Pupillen überprüfen und Lider und Bindehaut auf mögliche Entzündungen untersuchen.
Online einen Termin bei einem Augenarzt in Leipzig buchen?
Mit beinahe neunzig Augenärzten in Leipzig haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Praxen - beispielsweise direkt am Lene-Voigt-Park oder in der Nähe vom Karl-Heine-Kanal. Auf Doctolib können Sie die Terminverfügbarkeit der unterschiedlichen Praxen auf einen Blick miteinander vergleichen und genau den wählen, der sich am besten mit Ihrem Terminkalender vereinbaren lässt. In der Regel ist es möglich, innerhalb einer Woche einen Termin bei einem Augenarzt in Leipzig zu bekommen.
Die Terminbuchung auf Doctolib ist nach einmaliger Erstellung eines Profils in wenigen Schritten erledigt. Sie müssen noch nicht einmal auf einen Rückruf warten, sondern erhalten sogleich eine Bestätigungsnachricht über Ihren Termin beim Augenarzt in Leipzig oder auch umliegenden Städten wie Grimma, Altenburg oder Lützen.