1. Ottobrunn
Haidgraben 2, 85521 Ottobrunn
Karte und Zugangsinformationen
1. Ottobrunn
Haidgraben 2, 85521 Ottobrunn
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
Den Schritt zur Gründung und Eröffnung der eigenen HNO-Praxis habe ich nach einer mehr als 17-jährigen Arbeit an verschiedenen Universitätskliniken getan. Als Leiter der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie der HNO führte ich zahlreiche verschiedene kosmetische und funktionell-ästhetische Operationen durch. Zuletzt war ich als leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor im Klinikum Rechts der Isar in München tätig. Damit besitze ich die weit gefächerte operative und konservative Expertise im Spektrum der modernen HNO und kann Sie auch im Schwerpunkt der Ästhetik mit fundiertem Wissen versorgen.
Lebenslauf / Berufserfahrung
Hier stelle ich meinen beruflichen Werdegang ein, damit Sie sich ein Bild von meiner fundierten fachärztlichen Qualifikation machen können:
1993 bis 1995: Ausbildung zum Zytologisch-Technischen Assistenten am Institut für Zytopathologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1995 bis 2001: Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2001 bis 2006: Facharztausbildung an der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2006 bis 2006: Forschungsaufenthalt am Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmakologie der Universität Düsseldorf
2007 bis 2008: Facharzt an der Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München
2009 bis 2016: Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München
2010 bis 2010: Habilitation an der Technischen Universität München über das Thema: „Pathophysiologie von Bradykinin-induzierten Angioödemen"
2011 bis 2011: Erlangung der Weiterbildungsbefugnis für Allergologie
2012 bis 2012: Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
2011 bis 2017: Leitung des klinischen Schwerpunkts „Funktionell-plastische und rekonstruktive Chirurgie“ an der Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikums Rechts der Isar der Technischen Universität München
2016 bis 2017: Stellv. Klinikdirektor und leitender Oberarzt an der Hals-Nasen-Ohrenklinik am Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München
2017 bis heute: HNO-Praxis in München/Ottobrunn
Begleitend zu meiner anspruchsvollen klinischen Tätigkeit bin ich immer wieder mit Publikationen und Forschungsergebnissen hervorgetreten und habe dafür Auszeichnungen und Preise erhalten:
2007: 1. Posterpreis Deutsche Gesellschaft für Gefäßerkrankungsforschung e. V.
2008: 1. Posterpreis Tagung der Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte
2009: Walter-Clawiter-Preis (für Herz-Kreislauf-Forschung) Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf
2011: Bester Habilitationsvortrag (Medizinische Fakultät der Technischen Universität München)
2012: EAACI-Preis 2012 (Europäische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie)
2015: Nachwuchsförderpreis der deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
2016: Anton-von-Tröltsch-Preis der HNO-Gesellschaft (für herausragende Forschungsarbeiten)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://www.youtube.com/watch?v=TEf3dJk90ck
Seit Jahren gehöre ich zwei wissenschaftlichen Fachgesellschaften an und tausche mich auf diesen Ebenen regelmäßig aus:
Deutsche HNO-Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und TürkischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)