Wann sollte man einen HNO-Arzt aufsuchen?
Der HNO-Arzt behandelt und heilt Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohrenbereichs und sollte bei Erkrankungen wie einer Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung, Mittelohrentzündung oder einem Tinnitus aufgesucht werden. Wenn man sich unsicher ist, ob die Beschwerden in das Aufgabengebiet des HNO-Arztes fallen, kann man zuerst seinen behandelnden Hausarzt kontaktieren und diesen um ärztlichen Rat fragen. Dieser kann im Bedarfsfall eine Facharztüberweisung an den HNO-Arzt ausstellen.
Jeder praktizierende HNO-Arzt hat eine mehrjährige medizinische Ausbildung hinter sich, die ihn in Theorie und Praxis grundlegend auf seine Aufgaben vorbereitet und ihm fundiertes Fachwissen vermittelt. Ein angehender HNO-Arzt muss nicht nur ein allgemeines Medizinstudium absolvieren, sondern auch eine spezielle Weiterbildung in Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde durchlaufen, die von einem erfahrenen HNO-Arzt geleitet wird.
Wie verläuft ein Termin bei einem HNO-Arzt in Dresden?
Der HNO-Arzt in Dresden wird sich besonders bei neuen Patienten zu Beginn des Termins Zeit für ein Arzt-Patientengespräch nehmen, in dem der HNO-Arzt in Dresden seine Arbeitsweise und Behandlungsmethoden näher erläutert und zudem dem Patienten Fragen stellen wird, um mehr über ihn und seine Beschwerden zu erfahren. Der Patient kann dieses Gespräch auch zur Gelegenheit nutzen, selbst Fragen an den HNO-Arzt in Dresden zu stellen.
Hat der HNO-Arzt in Dresden einen ersten Eindruck über das Krankheitsbild bekommen, wird er mit der Untersuchung der betroffenen Körperpartie starten. Bei Erkrankungen der Nase kann er beispielsweise Nasenfunktionstests machen oder bei Beschwerden der Ohren diese mit einem speziellen Mikroskop genau anschauen. Sobald er alle Erkenntnisse vorliegen hat, wird er dem Patienten die Diagnose stellen und eine Behandlung vorschlagen, die medikamentöser Natur sein kann.
Wie kann man online einen Termin bei einem HNO-Arzt in Dresden machen?
Man kann online ganz komfortabel einen Termin bei einem HNO-Arzt in Dresden vereinbaren. Auf der Website von Doctolib kann man gezielt nach HNO-Arzt und Dresden suchen und bekommt sofort eine Liste mit allen etwa 30 registrierten HNO-Ärzten in Dresden angezeigt. Weitere Informationen wie Praxisöffnungszeiten oder Terminverfügbarkeiten helfen bei der Entscheidungsfindung.
Zudem werden alle HNO-Ärzte in Dresden auf einer praktischen Karte angezeigt und man sieht, ob deren Praxis in der Leipziger Vorstadt liegt, in der Innenstadt bei der Kreuzkirche, beim Japanischen Palais oder unweit des Zoos. Schließlich muss man sich nur noch für den passendsten HNO-Arzt in Dresden entscheiden, um bei diesem einen Termin entweder komplett online oder durch einen kurzen Telefonanruf zu vereinbaren.