Wenn Sie an Schluckbeschwerden, häufigen Halsentzündungen oder chronischer Heiserkeit leiden, sollten Sie an einen Besuch beim HNO-Arzt denken. Er ist auch zuständig bei Problemen mit der Nase, wie zum Beispiel Schlaf-Apnoe oder gekrümmter Nasenscheidewand. Schlussendlich sollten Sie zum HNO-Arzt, wenn Sie das Gefühl haben; immer schlechter zu hören, einen Hörsturz oder ein Knalltrauma erlitten haben oder an Tinnitus leiden.
Um als HNO-Arzt praktizieren zu dürfen, ist ein Studium der Medizin erforderlich, das in Deutschland in der Regel sechs Jahre dauert. Daran anschließend hat Ihr Arzt eine Facharztausbildung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde absolviert, was weitere fünf Jahre benötigt und mit einer Prüfung vor der Ärztekammer abgeschlossen wird. Viele HNO-Ärzte in Deutschland haben einen Kassenvertrag, es gibt aber auch Privatärzte.
Was Sie beim Termin beim HNO-Arzt in Frankfurt am Main erwartet
Einer der häufigsten Gründe, um einen HNO-Arzt aufzusuchen, ist schlechtes Hören. Erzählen Sie Ihrem Arzt Ihre Beschwerden im Detail, damit er eine genaue Diagnose durchführen kann. In der Regel beginnt Ihr HNO-Arzt in Frankfurt am Main dann seine Untersuchung mit einer Inspektion Ihres äußeren Gehörgangs und Trommelfells. Dafür wird ein sogenanntes Otoskop verwendet. Anschließend wird er einen einfachen Hörtest durchführen.
Bei einem Hörtest sitzen Sie in einer schalldichten Kabine, während Ihr HNO-Arzt Ihnen eine Reihe von Tönen verschiedener Lautstärke und Tonhöhe vorspielt. Dies geschieht mittels Kopfhörer und für beide Ohren getrennt. Wenn Sie einen Ton hören, müssen Sie einen Knopf drücken. Aus dem so entstandenen Tonaudiogramm kann Ihr HNO-Arzt in Frankfurt am Main Ihr Hörvermögen ablesen und entsprechende Maßnahmen vorschlagen.
Wie Sie online einen Termin beim HNO-Arzt in Frankfurt am Main buchen
Wohnen Sie in der Frankfurter Innenstadt oder draußen in Bergen-Enkheim? Kein Problem, denn Doctolib findet auf jeden Fall einen HNO-Arzt in Ihrer Nähe. Wählen Sie nicht nur nach Lage, sondern auch nach Kassenzugehörigkeit oder nächstmöglichem Termin aus einem der rund 100 HNO-Ärzte in Frankfurt am Main. Ihren Wunschtermin – oft innerhalb weniger Tage – können Sie jederzeit online buchen.
Falls Ihnen keiner der HNO-Ärzte in Frankfurt am Main zusagt, können Sie mithilfe von Doctolib Ihre Suche auch auf die umliegenden Städte ausdehnen, nach Offenbach, oder Hanau etwa. Und dank der praktischen Zusatzinfos wie Bus- und Bahnhaltestellen oder Parkplätze in der Nähe Ihres HNO-Arztes, ist die Anreise kinderleicht zu planen. Übrigens gibt es Doctolib jetzt als tolle App für Ihr Smartphone!