Wann Sie zu einem HNO-Arzt gehen sollten
Ein HNO-Arzt ist für alle Beschwerden von Hals, Nase und Ohren zuständig. Wenn Sie also Ohrenschmerzen haben oder plötzlich nichts mehr hören (Hörsturz) oder Ihre Freunde immer lauter sprechen müssen, sollten Sie zu einem HNO-Arzt gehen. Darüber hinaus kann er auch Schlafapnoe, Halsentzündungen oder Fehlbildungen im Rachenraum und davon hervorgerufene Sprachfehler behandeln.
Ein HNO-Arzt hat, um seine Praxis eröffnen zu dürfen, ein Medizinstudium abgeschlossen, was in der Regel sechs Jahre dauert. Daran anschließend hat er eine Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde absolviert, was nochmals fünf Jahre dauert. Die meisten HNO-Ärzte haben einen Kassenvertrag, was bedeutet, dass Ihr Besuch in der Regel von Ihrer Krankenkasse bezahlt wird.
Was bei einem Termin beim HNO-Arzt in Regensburg passiert
Wenn Sie mit Schwierigkeiten beim Hören zu Ihrem HNO-Arzt in Regensburg kommen, wird er zunächst Ihre Krankengeschichte aufnehmen um einen Hörsturz oder ein Knalltrauma auszuschließen. Auch eine Untersuchung Ihres Gehörgangs und Trommelfells mittels Otoskops ist Routine. Der häufigste Grund, schlecht zu hören, ist einfach ein höheres Alter: Schon ab Mitte 30 lässt das Hörvermögen langsam nach.
Bei einem Hörtest macht Ihr HNO-Arzt in Regensburg ein sogenanntes Tonaudiogramm. Dabei sitzen Sie in einer kleinen, schalldichten Kabine und hören über Kopfhörer Töne, die in Frequenz und/oder Lautstärke variieren. Immer wenn Sie einen Ton hören, müssen Sie einen Knopf zur Bestätigung drücken. Diese Untersuchung wird von Ihrem HNO-Arzt für das linke und rechte Ohr getrennt durchgeführt, um eine optimale Diagnose zu erstellen.
Wie Sie online einen Termin beim HNO-Arzt in Regensburg buchen
Egal ob Sie an der Schottenkirche oder der Bischof-Wittmann-Straße wohnen, einer der rund 40 HNO-Ärzte in Regensburg ist auch in Ihrer Nähe. Auf Doctolib können Sie Ihren HNO-Arzt aber auch nach Kassenzugehörigkeit oder gesprochenen Sprachen auswählen. Wenn Sie Ihren Wunschtermin gefunden haben – oft innerhalb weniger Tage – können Sie ihn mit wenigen Klicks gleich online buchen, ohne lange Wartezeiten.
Sollte es bei keinem der HNO-Ärzte in Regensburg einen kurzfristigen Termin geben, können Sie Ihre Suche auf Doctolib auch auf die umliegenden Städte ausdehnen, bis nach Straubing oder Ingolstadt. Und damit Sie nicht zu spät zu Ihrem Termin beim HNO-Arzt kommen, bietet Doctolib praktische Zusatzinfos für Ihre Anreise, wie nahegelegene Bus- und Bahnhaltestellen oder Parkmöglichkeiten.