Leiden Sie unter wiederkehrenden oder ungewöhnlich lang anhaltenden Halsschmerzen, haben Sie Beschwerden, die Ihre Ohren betreffen oder haben Sie nach einer Viruserkrankung Ihren Geruchssinn verloren, sollten Sie Ihren HNO-Arzt aufsuchen. Bei jeglichen Problemen, die Ihren Hals, Ihre Nase oder Ihre Ohren betreffen, wird Ihr HNO-Arzt Sie beraten und behandeln.
Ein abgeschlossenes Medizinstudium ist die Grundvoraussetzung für jeden angehenden HNO-Arzt. Nach erfolgreicher Approbation durch die zuständige Behörde kann die Facharztausbildung im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde beginnen. Diese dauert weitere fünf Jahre und umfasst sowohl einen praktischen als auch einen theoretischen Teil. Spezialisierungen im Bereich der Allergologie, der kosmetischen Chirurgie oder auch der Tauchmedizin kann der HNO-Arzt in Stuttgart im Anschluss erwerben.
Was passiert bei einem Termin mit einem HNO-Arzt in Stuttgart?
Nach einem einführenden Arzt-Patienten-Gespräch sowie einer ersten Abtastuntersuchung der betroffenen Stellen wird Ihr HNO-Arzt in Stuttgart weitere Untersuchungsmethoden hinzuziehen, um dem Ursprung Ihrer Symptome auf den Grund zu gehen. Bei Problemen mit der Nase wird der HNO-Arzt unter Umständen einen Nasenfunktionstest durchführen.
Dabei wird der HNO-Arzt in Stuttgart die Druckdifferenz zwischen Naseneingang und Nasenrachenraum messen – während Sie ein- und ausatmen. Außerdem wird er einen Abstrich machen, um die Funktion Ihrer Nasenschleimhaut zu untersuchen. Sollten sich hier Krankheitserreger befinden, können diese unter dem Mikroskop entdeckt werden. Am Ende der Behandlung wird der HNO-Arzt Sie entweder zu einem Nachfolgetermin einladen oder Sie über Therapiemöglichkeiten aufklären.
Online einen Termin bei einem HNO-Arzt in Stuttgart buchen
Versuchen Sie, eine Wahl zwischen den mehr als siebzig HNO-Ärzten in Stuttgart zu treffen, kann die Suchfunktion von Doctolib helfen, diese einzugrenzen. Sie können sich zum Beispiel nur Praxen von HNO-Ärzten anzeigen lassen, die innerhalb der nächsten drei Tage einen Termin frei haben. Oder nutzen Sie die Kartenansicht, um zu schauen, welcher HNO-Arzt am günstigsten für Sie gelegen ist – zum Beispiel nahe dem Lindenbach unweit vom Greutterwald oder in der Nähe des Hauptbahnhofs und der Staatsgalerie.
Die Onlinebuchung ist nach einmaliger Profilerstellung im Handumdrehen durchgeführt und den Rest können Sie Doctolib überlassen: Sie erhalten vor dem Termin bei Ihrem HNO-Arzt in Stuttgart eine Erinnerungsnachricht per SMS oder E-Mail und können nach dem Termin mögliche Dokumente, die die Praxis Ihnen zur Verfügung stellt, online einsehen. Ganz unkompliziert ist es auch, Ihre Suche, falls nötig, auf umliegende Städte wie Esslingen, Ludwigsburg oder Leonberg auszuweiten.