Behandlerprofil
»Höchste Fachkompetenz, ausführliche und verständliche Beratung sowie Humanität in Behandlung und Betreuung – das ist mein Therapieansatz.«
PD Dr. med. Peter Kuhlencordt ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie. Er tritt zum 1. Oktober 2019 in die »Internistische Gemeinschaftspraxis Fontenay« ein. Davor war er seit 2015 Chefarzt für konservative und interventionelle Angiologie (Gefäßmedizin) in der Asklepios Klinik in Hamburg-Altona.
Dr. Kuhlencordt wird in den FOCUS-Ärztelisten »Angiologie« (als einer von zwei Experten in Hamburg) und »Schaufensterkrankheit« (als einer von vier Experten in Hamburg) als Top-Mediziner geführt.
Der in Hamburg geborene und aufgewachsene Facharzt war von 2008 bis 2015 stellvertretender Leiter der Sektion Angiologie (Gefäßmedizin) und Leiter der vaskulären Forschung im Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München.
Sein Studium absolvierte er an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg – mit Hospitationen an der Harvard Medical School (Kardiologie) in Boston, der Rush University in Chicago (Notfallmedizin/Nephrologie) und im Kantonsspital St. Gallen (Neurochirurgie).
Im Rahmen der Facharztausbildung folgte dann ein dreijähriges »Fellowship« am Massachusetts General Hospital der Harvard Medical School. Nach seiner Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin habilitierte er sich in Würzburg, erwarb die Schwerpunktbezeichnung Angiologie (München) und Kardiologie (Würzburg) und wechselte an die LMU München. 2015 erhielt Dr. Kuhlencordt die Berufung auf die W-2-Professur für Angiologie der Philipps-Universität Marburg.
Zu Dr. Kuhlencordts wissenschaftlichen Schwerpunkten gehören: Schlagaderverengung durch Atherosklerose (Gefäßverkalkung) oder infolge einer Katheterintervention (Restenose), Auswirkungen von oxidativem Stress im Herz-Kreislauf-System, neue orale Blutverdünner in der Behandlung der tiefen Venenthrombose, der Lungenembolie und von Herzerkrankungen.
Zu seinen klinischen Schwerpunkten gehören die Diagnostik und die Therapie von Arterienerkrankungen, Venenerkrankungen und Herzerkrankungen.
Dr. Kuhlencordt ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Angiologie, der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie sowie der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
▾ Mehr
Gesprochene Sprachen
Deutsch und Englisch