Wann sollte man einen Frauenarzt/Gynäkologen aufsuchen?
Um Ihre Gesundheit in bester Ordnung zu halten, ist es wichtig, regelmäßig zu Vorsorgeterminen bei Ihrem Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden zu erscheinen. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder ausbleibender Periode sollten Sie schnellstmöglich einen Frauenarzt/Gynäkologen aufsuchen. Möchten Sie Ihre Verhütungsmethode wechseln oder sich über Alternativen beraten lassen, ist ebenfalls ein Besuch angebracht.
Die Karriere des Frauenarztes/Gynäkologen beginnt mit einem Medizinstudium an einer Hochschule, welches in der Regel zwischen 10 bis 11 Semester dauert. Im Anschluss daran wird das Staatsexamen abgelegt und die ärztliche Zulassung an der zuständigen Behörde beantragt. Bevor der Frauenarzt/Gynäkologe in Dresden praktizieren kann, muss die 5-jährige Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie beendet werden.
Was passiert bei einem Termin mit einem Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden?
Suchen Sie Ihren Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden auf, um sich über Verhütungsmittel zu informieren, wird dieser zunächst ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen. Dabei geht es darum, herauszufinden, welche Art der Verhütung für Ihren Körper und Ihren Lebensstil am besten geeignet ist. Der Frauenarzt/Gynäkologe wird Ihnen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden darlegen und Sie werden natürlich Zeit haben, Fragen zu stellen.
Falls Sie sich für eine Verhütungsmethode wie zum Beispiel die Kupferkette entschieden haben, kann es sein, dass Sie zum Einlegen der Kette einen Nachfolgetermin bei Ihrem Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden vereinbaren müssen. Die Einlage erfolgt durch einen speziellen Applikator und dauert nur wenige Minuten. Haben Sie sich für eine hormonelle Methode wie zum Beispiel die Pille entschieden, müssen Sie regelmäßig zu Ihrem Frauenarzt/Gynäkologen, um sich die nächsten Monatsvorräte verschreiben zu lassen.
Online einen Termin bei einem Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden buchen
Telefonwarteschleifen und Terminvereinbarungen, die Sie nur zu strikten Praxisöffnungszeiten vornehmen können, gehören dank Doctolib der Vergangenheit an. Ihren nächsten Termin bei einem der mehr als 100 Frauenärzte/Gynäkologen in Dresden – zum Beispiel in der Inneren Neustadt oder in Nähe der Dresdner Heide – können Sie ganz einfach online in wenigen Klicks bestätigen.
Wählen Sie dazu einfach die Praxis des Frauenarztes/Gynäkologen in Dresden, die für Sie am günstigsten gelegen ist oder den nächst verfügbaren Termin hat. Erstellen Sie hierbei ganz einfach ein Patientenprofil und geben Sie den Grund für Ihren Besuch beim Frauenarzt/Gynäkologen an. Die Wartezeit für einen Termin bei einem Frauenarzt/Gynäkologen in Dresden kann gegebenenfalls mehr als sechs Wochen betragen, daher kann es sich lohnen, die Suche auch auf Pirna oder Meißen auszuweiten.