Ein Besuch beim Frauenarzt in Potsdam könnte unter anderem dann anstehen, wenn Sie eine Schwangerschaft vermuten und diese bestätigt haben wollen. Während der Schwangerschaft werden weitere Frauenarzttermine fällig – beispielsweise zur Ultraschalluntersuchung oder für weitere Vorsorgeuntersuchungen. Darüber hinaus sollten Sie einen Termin mit Ihrem Frauenarzt vereinbaren, wenn Sie während der Schwangerschaft unter untypischen Beschwerden leiden.
Ein Frauenarzt in Potsdam wird eine mindestens elfjährige Ausbildung hinter sich haben. Die ersten sechs Jahre sind dem Studium der Humanmedizin gewidmet, während die nächsten fünf Jahre der Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe dienen. Durch Weiterbildungsmaßnahmen kann der Frauenarzt in Potsdam sich auch auf Teilgebiete spezialisieren, zum Beispiel auf die gynäkologische Endokrinologie und die Reproduktionsmedizin.
Was passiert bei einem Termin mit einem Frauenarzt in Potsdam?
Wünschen Sie sich ein Kind und können es kaum abwarten zu erfahren, ob Sie schwanger sind, kann ein Besuch beim Frauenarzt in Potsdam schon sehr früh weiterhelfen – bereits sechs bis neun Tage nach der Befruchtung kann der Frauenarzt mittels eines Bluttests feststellen, ob eine Schwangerschaft vorliegt.
Für einen ersten Ultraschalltest können Sie bereits ab der fünften Schwangerschaftswoche einen Termin mit Ihrem Frauenarzt in Potsdam vereinbaren. Zu diesem Zeitpunkt wird der Frauenarzt bestätigen können, ob die Einnistung des Embryos in der Gebärmutter erfolgreich war. Außerdem wird der Frauenarzt ihnen zu diesem Zeitpunkt Blut abnehmen, um Blutgruppe und Rhesusfaktor zu bestimmen. Kurze Zeit nach Ihrem Besuch beim Frauenarzt in Potsdam und der Bestätigung Ihrer Schwangerschaft sollten Sie dann Ihren Mutterpass erhalten.
Online einen Termin bei einem Frauenarzt in Potsdam buchen
Egal ob mitten im Holländischen Viertel oder unweit von der Neustädter Havelbucht entfernt – in Potsdam finden Sie mehr als fünfzig Frauenarztpraxen in der ganzen Stadt verteilt. Nutzen Sie die Kartenansicht auf Doctolib, um herauszufinden, welche Praxis für Sie am günstigsten gelegen ist, oder weiten Sie Ihre Suche auch ganz einfach auf Werder, Ludwigsfelde oder auch Berlin aus, falls Sie hier nicht fündig werden.
Die durchschnittliche Wartezeit, um einen Termin bei einem Frauenarzt in Potsdam zu bekommen, beträgt etwa ein bis zwei Wochen. Auf Doctolib können Sie ganz ohne unkompliziertes Hin- und Hertelefonieren herausfinden, welcher Frauenarzt wann den nächsten Termin zur Verfügung hat und können diesen noch dazu sogleich mit wenigen Klicks online buchen.