Frauen sollten einen Frauenarzt mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung aufsuchen. Die Vorsorgeuntersuchung ist wichtig, um Erkrankungen wie Krebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aber auch bei Beschwerden wie Jucken oder Brennen im Intimbereich, eine ausbleibende Periode oder stark schmerzenden Unterleibsschmerzen, sollten Sie einen Frauenarzt aufsuchen. Ein Frauenarzt kann zudem eine Schwangerschaft feststellen und Sie während der Schwangerschaft begleiten. Der Frauenarzt berät Sie zur Geburt und Schwangerschaft und untersucht regelmäßig den Entwicklungsstand des Fötus.
Ein Frauenarzt absolviert zunächst ein 6-jähriges Medizinstudium. Nach Erhalt der Approbation erfolgt eine 5-jährige Weiterbildung zum Facharzt. Um Frauen bestmöglich zu betreuen, durchlaufen angehende Frauenärzte während ihrer Ausbildung unterschiedliche Stationen.
Was erwartet Sie bei einem Besuch bei einem Frauenarzt in Rostock?
Bei einer Anamnese wird der Frauenarzt in Rostock zunächst Ihre möglichen Beschwerden mit Ihnen besprechen. Bei der Vorsorgeuntersuchung wird er anschließend Ihre Brust abtasten. Dadurch können Zysten oder Knoten in der Brust erkannt und weitere Schritte zur genaueren Abklärung besprochen werden. Eine Ultraschalluntersuchung der Brust kann weitere Aufklärung bei der Vorsorge ergeben. Ein anschließender Abstrich des Gebärmutterhalses kann Aufschluss über eventuelle Erkrankungen in diesem Bereich geben. Für eine genauere Abklärung kann der Frauenarzt Ihnen auch Blut abnehmen oder eine Urinprobe verlangen.
Während der Vorsorgeuntersuchung kann der Frauenarzt in Rostock Erkrankungen wie Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Zysten oder einen Scheidenpilz feststellen. Je nach Erkrankung kann der Frauenarzt weitere Untersuchungen, wie eine Mammographie anordnen und Sie an einen Radiologen weiterleiten. Erkrankungen wie Scheidenpilze können medikamentös erfolgreich behandelt werden. Eine frühzeitige Klärung der Erkrankungen bei der Vorsorgeuntersuchung verbessert Ihre Heilungschancen und kann eine Verschlechterung oder die Ausbreitung einer Erkrankung verhindern.
So buchen Sie einen Termin bei einem Frauenarzt in Rostock
Auf Doctolib können Sie bequem und unkompliziert einen Termin bei einem von rund 30 Frauenärzten in Rostock buchen. Die Wartezeiten variieren zwischen wenigen Tagen und ein paar Wochen.
Frauenärzte in Rostock erreichen Sie entweder fußläufig in Stadtnähe oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Beispiel am Schröderplatz oder am Saarplatz. Um bei Beschwerden schnellstmöglich einen Termin bei einem Frauenarzt zu erhalten, können Sie über Doctolib Ihre Suche auch nach Frauenärzten in der Umgebung von Rostock erweitern. Insbesondere Rerik oder Ribnitz-Damgarten eignen sich hierfür.