Eine vermutete Schwangerschaft, unregelmäßige Regelblutungen und Schmerzen im Unterleib sind eine der häufigsten Gründe, warum Frauen einen Gynäkologen aufsuchen. Frauenärzte in Wolfsburg versorgen sowohl junge Frauen, die sich in der Pubertät befinden, als auch ältere Patientinnen. Die Fachärzte beraten zum Thema Kinderwunsch und Krebsvorsorge, klären über verschiedene Verhütungsmethoden auf und begleiten Schwangerschaften.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle anfallenden Kosten für Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt. Weitere Behandlungen, beispielsweise bei einem unerfüllten Kinderwunsch, sollten Sie mit Ihrem Versicherer besprechen. Nach dem Medizingrundstudium müssen angehende Gynäkologen eine Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe abschließen, um als Frauenarzt praktizieren zu dürfen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Gynäkologen in Wolfsburg?
Teil einer Vorsorgeuntersuchung ist ein Patientengespräch, in welchem eventuelle Beschwerden besprochen werden. Anschließend tastet ein Frauenarzt in Wolfsburg die Brust nach Knoten oder anderen Verformungen ab. Darauf folgend findet eine Unterleibsuntersuchung statt. Es wird ein Abstrich für einen HPV- und einen PAP-Test genommen, mit welchen Zellveränderungen und Krebsvorstufen erkannt werden können. In der Schwangerschaftsvorsorge werden in regelmäßigen Abständen Ultraschallbilder gemacht.
In erster Linie verschreiben Gynäkologen in Wolfsburg Medikamente wie Verhütungsmittel. Einige Verhütungsmethoden, wie die Spirale, werden vom Facharzt eingesetzt. Außerdem verabreichen Frauenärzte Impfungen, unter anderem gegen HP-Viren. Die Behandlung von Endometriose und weitere operative Eingriffe wie Bauchspiegelungen (Laparoskopie) und die Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) gehören ebenfalls zum Aufgabenfeld einer gynäkologischen Klinik.
Online einen Termin bei einem Frauenarzt in Wolfsburg buchen
Machen Sie es sich einfach und buchen Sie Ihren nächsten Termin bei einem Gynäkologen in Wolfsburg online bei Doctolib. Die Plattform zeigt Ihnen alle freien Arzttermine in Ihrer Umgebung an, welche Sie bei Bedarf nach Versicherungsart, gesprochenen Sprachen in der Praxis und spontanen Verfügbarkeiten filtern können. Holen Sie sich am besten die Doctolib-App, um auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Weg zum Sport spontan einen Arzttermin online zu buchen.
Es gibt rund ein Dutzend Frauenärzte in Wolfsburg. Die meisten gynäkologischen Praxen sind zentral rund um die City-Galerie Wolfsburg gelegen. In der Regel muss mindestens vier Wochen auf einen freien Termin bei einem Gynäkologen in der Volkswagenstadt gewartet werden. Daher kann es sich lohnen, auch in Orten wie Fallersleben und Vorsfelde nach verfügbaren Frauenarztterminen zu suchen. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung bei einem Gynäkologen zu erscheinen.