Bei allen Beschwerden rund um unser größtes Organ, der Haut, sowie der Haare, Nägel und Schleimhäute ist ein Hautarzt der richtige Ansprechpartner. Neben Erkrankungen wie Neurodermitis, Akne, Ekzemen und Hautpilzen kümmert sich ein Dermatologe auch um Tumore der Haut, Schuppenflechte und sexuell übertragbare Krankheiten. Manche Hautärzte in Leipzig haben sich auch ganz auf die ästhetische Dermatologie spezialisiert und bieten im Zuge dessen neben Anti-Aging-Behandlungen, etwa mit Botox, auch Fruchtsäurepeelings und mehr an.
Um dieses sehr weitreichende Fachgebiet zu beherrschen, muss ein Hautarzt zunächst ein Medizinstudium absolvieren und die Approbation (Berufsberechtigung) erlangen. Nach der anschließenden, 5 Jahre dauernden Facharztausbildung kann der Arzt als Dermatologe praktizieren. Weiterbildungen stehen ihm unter anderem im Bereich der Phlebologie (Venenleiden), der Allergologie und der Dermatochirurgie zur Auswahl. Meist kommen Patienten aufgrund einer Überweisung durch den Hausarzt zum Hautarzt.
Was passiert bei Ihrem Termin bei einem Hautarzt in Leipzig?
Basierend auf den von Ihnen geschilderten Symptomen wird ein Hautarzt die betroffene Stelle zunächst visuell begutachten und eine Palpation, ein Abtasten, durchführen. Anschließend kann das Entnehmen von Haut-, Blut- oder Haarproben nötig sein. Auch eine Ultraschalluntersuchung kann für das Stellen einer korrekten Diagnose dienlich sein.Ab dem 35. Lebensjahr zahlen Krankenkassen alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening. Hierbei verwendet der Hautarzt in Leipzig ein Auflichtmikroskop, um Aufnahmen von Muttermalen zu machen. Dank dieser Dokumentation lassen sich die Bilder miteinander vergleichen und Auffälligkeiten besser und schneller entdecken.
Bestimmte Hauterkrankungen können zu einer subjektiv wahrgenommenen, geringeren Lebensqualität führen. Ein Besuch bei einem Dermatologen kann dank der auf Ihre Bedürfnisse angepassten Therapie schnell zur Linderung der jeweiligen Symptome führen. Auch bei ästhetischen Fragestellungen kann Ihnen ein Hautarzt in Leipzig mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Online einen Termin beim Hautarzt in Leipzig buchen
Dank der übersichtlichen Website von Doctolib können Sie über die beiden Suchfelder schnell den passenden Hautarzt in Leipzig finden, nach Spezialisierung, Verfügbarkeit oder gesprochenen Sprachen filtern und direkt auch einen Termin buchen. Und das ganz unabhängig von Öffnungszeiten oder der telefonischen Erreichbarkeit der Praxis.
Auf Doctolib stehen Ihnen auch weitere Informationen zur Verfügung, etwa die Adresse der Website der Praxis, Notfallnummern, Profile der Praxis, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten usw.Den perfekten Hautarzt in Leipzig finden Sie mit wenigen Klicks auf Doctolib.