Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 5.OG mit Fahrstuhl
Profil
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzweiterbildung „Andrologie“
Ernennung zum apl. Professor
Beendigung der Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten
„Clinical Andrologist“ der European Academy of Andrology
Zusatzweiterbildung „Allergologie“
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Studium der Humanmedizin - Ludwig-Maximilians-Universität
Promotion
Studium der Humanmedizin - Universität Regensburg
Zusatzweiterbildung „Umweltmedizin“
Habilitation
Erfahrung
Praxis - Andrologicum, München
Leitender Oberarzt - Technische Universität - München - Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Ärztliche Tätigkeit - Justus-Liebig- Universität - Gießen - Zentrum für Dermatologie und Andrologie,
Ausbildungsstipendium - Medical Center - Chicago, USA - Deutschen Forschungsgemeinschaft am Rush-Presbyterian St.Luke
Facharztausbildung - Justus-Liebig- Universität - Gießen - Zentrum für Dermatologie und Andrologie,
Facharztausbildung - Bethesda-Krankenhaus - Dermatologische Abteilung
Stabsarzt - Wehrdienst
Vereine und Verbände
Leiter - Arbeitskreis Andrologie der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Dachverband Reproduktionsnedizin und –biologie (DVR)
Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA)
Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, - wissenschaft und –medizin (DGSMTW)
Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)
Veröffentlichungen
225 Originalpublikationen und Übersichten 65 Buchbeiträge 450 Vorträge Organisation von > 100 Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen Mitarbeit an mehreren S2- und S3-Leitlinien