Herr M.Sc. Philipp Hohenthanner

Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angst / Angststörungen
Burnout
Depressionen
Gesprächstherapie
Heilpraktiker
Konzentrationsstörungen
Lebenskrise
Leichte Depressionen
Ohrgeräusche / Tinnitus
Online-Psychotherapie
Paartherapie
Panikanfälle / Panikattacken
Psychologie
Psychologie / Coaching
Psychosomatik
Psychotherapeutische Sprechstunde
Psychotherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie

Karte und Zugangsinformationen

M.Sc. Philipp Hohenthanner, Psychologe
Salinstraße 9, 83022 Rosenheim

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss
  • Barrierefreier Zugang
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Psychologe (M.Sc.) in Rosenheim – Psychotherapie (HeilprG), psychologische Beratung & Paartherapie für Erwachsene. Wissenschaftlich fundiert, empathisch und lösungsorientiert – vor Ort oder online. Kurzfristige Termine, diskret und individuell abgestimmt! Herzlich willkommen, liebe Patientin, lieber Patient, mein Name ist Philipp Hohenthanner, ich bin Psychologe (M.Sc.) mit der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Psychotherapie (§1 Abs. 1 HeilprG). In meiner Praxis in Rosenheim biete ich Ihnen psychologische Beratung, heilkundliche Psychotherapie sowie Paartherapie für Erwachsene an – wissenschaftlich fundiert, empathisch begleitet und lösungsorientiert gestaltet. Mein Ziel ist es, Menschen in belastenden Lebensphasen professionell zu unterstützen, gemeinsam Klarheit zu schaffen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – ohne lange Wartezeiten, bürokratische Hürden oder Stigmatisierung. Ich begleite Sie unter anderem bei folgenden Themen: - Depressionen und depressive Verstimmungen - Angststörungen und Panikattacken - Belastungsreaktionen und Stressbewältigung - Lebenskrisen und persönliche Umbruchsituationen - Entscheidungsschwierigkeiten im privaten und beruflichen Bereich - Erschöpfungszustände und Burnout-Prävention - Berufs- und Karriereplanung bei Unsicherheit oder Veränderungswünschen - Resilienzförderung – Stärkung Ihrer inneren Widerstandskraft - Selbstwertprobleme und persönliche Entwicklungsthemen - Traumaverarbeitung bei leichteren belastenden Erlebnissen - Paartherapie bei Beziehungskrisen, Kommunikationsproblemen oder emotionaler Entfremdung Paartherapie in Rosenheim – neue Wege in der Beziehung finden! In der Paartherapie unterstütze ich Sie dabei, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen, festgefahrene Muster zu erkennen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln. Typische Anliegen in der Paarberatung sind: - wiederkehrende Konflikte und Missverständnisse - emotionale Distanz oder Kommunikationsprobleme - Unsicherheit über die gemeinsame Zukunft - Trennungsgedanken oder Entscheidungssituationen - Wunsch nach Stärkung von Vertrauen und Nähe Die Gespräche finden in geschützter, wertschätzender Atmosphäre statt – stets neutral, ressourcenorientiert und mit Blick auf gemeinsame Lösungen. Mein psychologischer Ansatz – ich arbeite integrativ mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus: - kognitiver Verhaltenstherapie (z.B. ABC-Modell nach Ellis) - lösungsorientierter Kurzzeittherapie (z.B. ACT-Modell) - personzentrierter Gesprächsführung (z.B. GFK nach Rosenberg) - systemischer Sichtweise und Kommunikationspsychologie (insbesondere bei Paaren) Im Zentrum stehen immer Sie als Mensch – mit Ihren individuellen Zielen, Ressourcen und Erfahrungen. Es geht nicht um schnelle Ratschläge, sondern um nachhaltige Entwicklung und echte Veränderung. Psychologische Beratung und Psychotherapie nach dem HeilprG – kurz erklärt! In meiner Praxis biete ich zwei Formate an: 1. Psychologische Beratung richtet sich an Menschen, die aktuelle Herausforderungen oder Lebensfragen bearbeiten möchten – z. B. Entscheidungsfindung, Selbstreflexion oder persönliche Weiterentwicklung. 2. Psychotherapie (HeilprG) ist ein Angebot für Personen mit psychischen Beschwerden wie Depressionen, Ängsten oder Erschöpfung – als individuelle Unterstützung mit therapeutischem Schwerpunkt. Beide Formate sind i.d.R privat zu bezahlen, bieten jedoch den Vorteil: kurzfristige Termine, keine Diagnosendokumentation bei Krankenkassen, hohe Vertraulichkeit und Flexibilität. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz wird teilweise von der privaten Kranken- oder Zusatzversicherung übernommen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an ihre Versicherung. Ablauf und Rahmenbedingungen: - Setting: vor Ort in Rosenheim oder online via sicherer Videosprechstunde - Dauer je Sitzung: 50 Minuten - Abrechnung: Selbstzahler:innen (keine Kassenleistung) oder Privatversicherte Terminvergabe – flexibel und zeitnah nach Vereinbarung! Wenn Sie aktuell psychisch belastet sind, sich in einer schwierigen Lebensphase befinden oder Ihre Beziehung stärken möchten, stehe ich Ihnen professionell und persönlich zur Seite. Schreiben Sie mir gerne über Doctolib oder rufen Sie mich an – wir finden gemeinsam einen passenden Termin. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit, innerer Stärke und persönlicher Klarheit zu begleiten1 ✅ Jetzt Termin vereinbaren – online oder in Rosenheim.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

2024
2020
2013

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Kontaktinformationen

01516 7194150