Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Akupunktur
Allergie
Check-up
Ernährungstherapie
Ganzkörperschmerz / Fibromyalgie
Gastroenterologie
Impfung / Impfberatung
Infektiologie
Infusionstherapie
Kopfschmerzen
Labor
Lungenentzündung / Pneumonie
Palliativmedizin
Reizdarm
Schlafstörungen / Insomnie
Schmerz-Akupunktur
Schmerztherapie
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Ultraschall / Sonografie
Karte und Zugangsinformationen
Alramstraße 20, 81371 München
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Herzlich Willkommen!
In meiner Praxis fügen sich klassische Innere Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zu einer ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge zusammen.
In entspannter und persönlicher Atmosphäre nehme ich mir Zeit für Sie und wir erarbeiten gemeinsam ein Behandlungskonzept, das optimal zu Ihnen passt – natürlich auf dem neuesten Stand der Diagnostik und Therapie.
Der Erhalt und die Wiederherstellung Ihres individuellen körperlichen sowie seelischen Wohlbefindens in jeder Lebensphase sind mein persönlicher Ansporn.
Besuchen Sie mein Team und mich in unserer Praxis in München. Wir freuen uns auf Sie!
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Krankheitsbilder, bei denen meine Expertise aus Innerer Medizin und Traditionell Chinesischer Medizin Ihnen sehr gut helfen kann. Bei anderen Krankheitsbildern nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir beraten sie individuelle und persönlich.
Akute und chronische Schmerzen
* Rückenschmerzen, Wirbelsäulenerkrankungen, Arthrose, Rheumatische Erkrankungen, Karpaltunnelsyndrom, Tennisellenbogen
* Chronische Schmerzsyndrome, Fibromyalgie, Kopfschmerzen/Migräne,
Schmerzen des Bewegungsapparates, Neuralgien
Infektionen & Infektanfälligkeit
* Akute und chron. Nasennebenhöhlenerkrankungen, akute/chron. Bronchitis, Asthma bronchiale, akute Infekte aller Art
* Sämtliche Infektionserkrankungen
Frauengesundheit
* Menstruationsbeschwerden, Endometriose, Wechseljahresbeschwerden, Schwangerschaftsbeschwerden, Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Psychosomatische und neurologische Erkrankungen
* Störungen des Vegetativums: Schlafstörungen, Erschöpfungs- und chronische Müdigkeitssyndrome, nervöse Unruhezustände, funktionelle Herzbeschwerden
* Schwindel und Tinnitus
* Migräne, Empfindungsstörungen, Polyneuropathien, Trigeminusneuralgie, Post-Zoster-Neuralgien
Herz-Kreislauf-System (Kardiologie)
* Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit (KHK), Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, entzündliche Herzerkrankungen, Myokarditis, Arterien- und Venenleiden
Magen-Darm-Erkrankungen
* Allgemeine Darm- und Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Obstipation, Übelkeit)
* Reizdarm/Reizmagen, Magenschleimhautentzündungen, Sodbrennen, chronische Entzündungen des Darms z.B. Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa, Divertikulitis
* Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Tumorerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Stoffwechsel und Hormone (Endokrinologie)
* Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörung, Gicht, Störung der Schilddrüsenfunktion
Onkologische Erkrankungen
* Verringerung von Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie, Verbesserung der Lebensqualität
* Akupunktur wurde in die Leitlinie zur Behandlung von Brustkrebs unter anderem zur Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie von Polyneuropathie empfohlen
* Fatigue bei Tumorerkrankungen
Atmungsorgane (Pneumologie) und Allergien
* Asthma, Lungenentzündung, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
* Heuschnupfen, allerg. Asthma, Lebensmittelallergien, Hautausschläge
Niere und ableitende Harnwege
* Akute und chronische Harnwegsinfekte
* Allgemeine Nieren- und Blasenerkrankungen: Reizblase, Inkontinenz, Bettnässen, Prostatabeschwerden
* Nierensteine, Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz)
Weitere
* Augenerkrankungen: Bindehautentzündungen, trockene Augen, Makuladegeneration, Zuckungen
* Hauterkrankungen: Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme, Gürtelrose
* Kinder: Infektanfälligkeit, ADHS, Allergien, Neurodermitis, Bettnässen, Störungen der Entwicklung
* Raucherentwöhnung
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenErfahrung
Praxis - München
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
Mitglied - Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V.
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)