Wenn Sie mehr über Ihre Herzgesundheit erfahren möchten, können Sie einen Kardiologen in Hamburg aufsuchen. Als Spezialist für das menschliche Herz und die nahen Blutgefäße behandelt der Kardiologe seine Patienten in der Regel auf Anweisung des Hausarztes. Doch meist führen erste Beschwerden wie Brustenge oder häufige Atemnot schon bei Alltagsbelastungen in die Sprechstunde. Sollten Sie wissen, dass bei Ihnen gewisse Risikofaktoren vorliegen (wie zum Beispiel Übergewicht, hoher Blutdruck, Schlaganfälle oder Herzprobleme in der Familie) empfiehlt es sich, ab dem 35. Lebensjahr regelmäßig einen Kardiologen aufzusuchen.
Auch Sportler können sich professionell von einem Kardiologen betreuen lassen, um die dauerhafte Gesundheit des Herzens sicherzustellen. Jeder in Hamburg praktizierende Kardiologe hat in etwa 6 Jahren ein Grundstudium der Medizin absolviert. Abschließend hat er sich in einer fünfjährigen Fachausbildung zum Facharzt für Kardiologie spezialisiert. Herzspezialisten finden Sie in niedergelassenen Praxen, im Krankenhaus oder in Rehabilitationskliniken.
Was passiert bei Ihrem Termin bei einem Kardiologen in Hamburg?
Zu Beginn Ihres ersten Besuchs bei einem Kardiologen in Hamburg steht ein ausführliches Gespräch zu Ihren Beschwerden. Bringen Sie hierzu gegebenenfalls Vorbefunde mit. Anschließend werden verschiedene Untersuchungen wie Puls- und Blutdruckmessen, Herzabhören oder eine Ultraschalluntersuchung des Herzens durchgeführt.
Hier kommen möglicherweise auch ein Ruhe- und Belastungs-EKG zum Einsatz, bei dem über Elektroden die elektrische Herzaktivität gemessen wird, während Sie sich körperlich betätigen. Keine Sorge – all das tut überhaupt nicht weh. Falls es auffällige Ergebnisse gibt, wird der Kardiologe einen Behandlungsplan für Sie erstellen und mit Ihnen besprechen.
Online einen Termin beim Kardiologen in Hamburg buchen
Egal, ob Sie eine Vorsorgeuntersuchung vereinbaren oder länger anhaltende Beschwerden abklären möchten: Über 200 Kardiologen sind in Hamburg für Sie verfügbar. Mit Doctolib können Sie ganz bequem und rund um die Uhr online einen Termin für Praxen an der U-Bahn-Station Christuskirche oder in der Europapassage reservieren. Dafür suchen Sie sich einen passenden Kardiologen mit einem freien Zeitfenster aus und buchen diesen mit wenigen Klicks. Der Termin wird Ihnen direkt bestätigt.
Da Kardiologen-Termine in Hamburg Wartezeiten von bis zu 4 Monaten haben können, sollten Sie sich rechtzeitig um einen Termin für die jährliche Vorsorgeuntersuchung kümmern. Brauchen Sie jedoch bei Beschwerden einen kurzfristigen Termin, können Sie die Suche auch auf Harburg ausweiten.