Bei Fehlstellungen von Zähnen oder Kiefer sollten Sie sich an einen Kieferorthopäden wenden. Timing ist dabei sehr wichtig, da viele Fehlstellungen schnellstmöglich korrigiert werden müssen. Dies trifft jedoch nicht immer auf Kinder zu, da sich das Gebiss oftmals noch in der Entwicklungsphase befindet. Ab welchem Alter Kinder eine Spange tragen sollten, entscheiden Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Facharzt.
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Behandlungen, die mindestens dem Grad 3 der Kieferorthopädischen Indikationsgruppen entsprechen, und vor dem 18. Lebensjahr begonnen werden. Um Eigenkosten zu vermeiden, sollten Sie sich bei Ihrer Versicherung hinsichtlich des Kleingedruckten erkundigen. Um als Kieferorthopäde in Bochum tätig zu sein, müssen Mediziner nach dem Zahnmedizinstudium eine Facharztausbildung absolvieren. Die Kieferorthopädie ist neben der Oralchirurgie eine der wenigen Spezialisierungen im Bereich der Zahnmedizin.
Was passiert bei einem Termin bei einem Kieferorthopäden in Bochum?
Ihr Termin bei einem Kieferorthopäden in Bochum beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Es werden sowohl zahnärztliche als auch allgemeinmedizinische Aspekte besprochen. Weiterhin werden Röntgenbilder vom Mund- und Kopfbereich erstellt, die dem Facharzt bei der Diagnose helfen.
Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen werden unter anderem mit herausnehmbaren oder festsitzenden Geräten therapiert. Reichen orthodontische Maßnahmen nicht aus, wird im Rahmen der chirurgischen Kieferorthopädie eine Operation durchgeführt, bei welcher beispielsweise Zähne gezogen werden oder die Kieferlage korrigiert wird.
Online einen Termin bei einem Kieferorthopäden in Bochum buchen
Doctolib macht es Ihnen einfach, einen Termin bei einem Kieferorthopäden in Bochum zu buchen. Geben Sie einfach das entsprechende Fachgebiet sowie Ihre Adresse ein und schon werden Ihnen alle verfügbaren Termine in Ihrer Umgebung präsentiert. Bei Bedarf können Sie nach Versicherungsart und gesprochenen Sprachen filtern. Nach der Auswahl Ihres Termins erhalten Sie umgehend eine Terminbestätigung von Doctolib.
Kinder und Erwachsene mit Zahnspangen müssen sich regelmäßig bei Ihrem Kieferorthopäden vorstellen. In Bochum praktizieren mehr als 20 Kieferorthopäden. Praktischerweise sind die meisten Praxen einfach zu erreichen, da sie sich zentral in der Innenstadt sowie unweit vom Bochumer Hauptbahnhof befinden. Weitere Praxen finden Sie in Wattenscheid und Linden. Für einen Termin in einer Arztpraxis für Kieferorthopädie sollten Sie ein paar Wochen einplanen. Mit etwas Glück sind auch zeitnahe Termine verfügbar.