Wann sollten Sie einen Kieferorthopäden aufsuchen?
Bei Kindern, die eine Zahnspange benötigen, wird in der Regel ab dem 10. Lebensjahr mit der Behandlung begonnen. Auch bei Erwachsenen ist eine Zahnregulierung durch den Kieferorthopäden möglich, aufgrund der eingeschränkten Gewebereaktion im Erwachsenenalter kann dies unter Umständen allerdings länger dauern als bei Kindern. Häufig handelt es sich dabei um eine Zahnregulierung aus ästhetischen Gründen, deren Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Ob Sie zu den wenigen Ausnahmen gehören, die dennoch eine Behandlung auf Kassenkosten erhalten, sollten Sie vorab mit Ihrem Kieferorthopäden besprechen.
Der Kieferorthopäde beginnt seine berufliche Laufbahn mit dem Studium der Zahnmedizin. Hat er dieses erfolgreich abgeschlossen und seine Zulassung als Zahnarzt erhalten, kann er das Studium der Kieferorthopädie anschließen. Dazu absolviert er zuerst ein allgemeinzahnärztliches Jahr und hängt im Anschluss die dreijährige Weiterbildung auf dem Gebiet der Kieferorthopädie dran.
Wie läuft Ihr Besuch bei einem Kieferorthopäden in Hannover ab?
In der Regel dauert die kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen etwa 4 Jahre. Der Kieferorthopäde in Hannover gliedert diese in zwei Teile. Die Behandlung beginnt mit dem aktiven Teil, in dem die Zahnstellung und Kieferlage korrigiert wird. Sobald die Korrektur abgeschlossen ist, folgt die sogenannte Retentionsphase, in der das Erreichte dauerhaft stabilisiert wird. Die Zahnspange wird während der Behandlung alle vier bis acht Wochen vom Kieferorthopäden nachgestellt.
Generell zahlen die Krankenkassen nur für ausgeprägte Zahnfehlstellung und Kieferanomalien, deren Korrektur aus medizinischen Gründen notwendig ist und die im Alter zwischen 10 und 18 behandelt werden. Der Kieferorthopäde in Hannover ist aber auch der beste Ansprechpartner, wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen. Er wird feststellen, ob das Knirschen eine körperliche Ursache hat und ob bereits Schäden entstanden sind. Zur Behandlung erhalten Sie eine individuelle Schiene, die in der Nacht getragen werden muss.
So buchen Sie online einen Termin bei einem Kieferorthopäden in Hannover
Haben Sie von Ihrem Zahnarzt für Ihr Kind eine Überweisung zu einem Kieferorthopäden in Hannover erhalten, können Sie auf Doctolib nach einem geeigneten Kieferorthopäden und einem passenden Termin suchen. Jede Praxis ist mit Ihren Öffnungszeiten und verfügbaren Termine hinterlegt, sodass Sie ganz einfach online Ihren Wunschtermin reservieren können.
Die meisten der über 40 Kieferorthopäden in Hannover finden Sie in der Stadtmitte und zwischen Hauptbahnhof und Aegidientorplatz. Sie können Ihre Suche auch auf die Oststadt, Südstadt, Kleefeld und Buchholz ausweiten, um Ihre Auswahl an geeigneten Kieferorthopäden zu vergrößern. Wollen Sie Ihre Arzttermine künftig häufiger mit Doctolib buchen, können Sie sich der Einfachheit halber ein Patientenprofil anlegen.