Hat Ihr Kind z.B. einen grippalen Infekt, Keuchhusten oder Windpocken, sollten Sie einen Kinderarzt aufsuchen. Die Kinderheilkunde beschäftigt sich mit jeglichen Erkrankungen des kindlichen und jugendlichen Organismus, vor allem aber auch mit der Vorbeugung und Erhaltung der Gesundheit junger Patienten. Er behandelt Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.
Je nach Erkrankung des Kindes können auch Überweisungen in die Kinderkardiologie oder Neonatologie stattfinden, welche sich jeweils mit der Herzgesundheit und der intensivmedizinischen Versorgung von Neugeborenen befasst.Ein Kinderarzt in Deutschland durchläuft zusätzlich zum medizinischen Grundstudium eine mindestens fünfjährige Weiterbildung, inklusive eines beispielsweise bis zu sechs Monaten andauernden Aufenthalts in der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Kinderchirurgie.
Was Sie beim Besuch eines Kinderarztes in Dortmund erwartet?
Die Behandlung durch einen Kinderarzt in Dortmund richtet sich individuell nach dem Krankheitsbild des jungen Patienten. Bei einem grippalen Infekt, der bei Kindern bedeutend häufiger auftritt als bei Erwachsenen, horcht der Kinderarzt mit einem Stethoskop den Brustraum ab und verschreibt gegen die Beschwerden z.B. lindernde Hausmittel, die für Kinder verträglich sind.
Zwischen der Geburt und dem 6. Lebensjahr eines Kindes finden zudem häufig Früherkennungsuntersuchungen statt, um beispielsweise Entwicklungsstörungen rechtzeitig zu erkennen und von Anfang an die vollkommene Gesundheit des Kindes zu gewährleisten. Auch Impfberatung und die anschließende Impfung gehören zu den Aufgaben eines Kinderarztes.
So buchen Sie einen Termin bei Ihrem Kinderarzt in Dortmund
Mithilfe von Doctolib können Sie deutschlandweit aus einer großen Anzahl an Ärzten und Behandlern den passenden Therapeuten oder Facharzt für Ihr Anliegen ausfindig machen. In Dortmund finden Sie so über 30 Kinderärzte, z.B. in den Städtischen Kliniken oder am Brügmannplatz. Suchen Sie sich direkt online einen freien Termin aus und erhalten Sie umgehend eine Buchungsbestätigung.
Damit Sie den richtigen Kinderarzt für sich finden und die Chance auf einen zeitnahen Termin erhöhen, können Sie Ihre Suche außerdem auf die umliegenden Städte Schwerte oder Witten ausweiten. Wie oft Sie zum Kinderarzt in Dortmund kommen, ist abhängig von den Beweggründen, aus welchen Sie diesen mit Ihrem Kind aufsuchen. Die Vorsorgeuntersuchungen finden jährlich statt. Und generell gilt: ist Ihr Kind krank oder haben Sie Zweifel, dass die vollkommende Gesundheit Ihres Kindes nicht gewährleistet ist, empfiehlt es sich lieber einmal mehr als zu wenig den Kinderarzt aufzusuchen.