Herr Dr. med. Ludwig Schmid

Kinder- und Jugendarzt

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 18 Jahre an

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Allergietest
Elektrokardiogramm (EKG)
Hörtest / Audiometrie
Impfung / Impfberatung
Jugendgesundheitsuntersuchung (JGU)
KiTa-Bescheinigung
Kinderbehandlungen
Lungenfunktionstest
Pricktest
Reisemedizin
Sehtest
U-Untersuchung / Vorsorgeuntersuchung
Liebe Eltern, beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage. Herzlichen Gruß, L. Schmid

Karte und Zugangsinformationen

Aidenbachstraße 118, 81379 München

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Dr. med. Ludwig Schmid ist Kinder- und Jugendarzt. Seine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hermann-von-Siemens-Park in München, wo er sich den medizinischen Beschwerden seiner kleinen Patienten annimmt. In seiner Kinderarztpraxis bietet er neben der hochwertigen Standardversorgung im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde auch besondere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten auf den Gebieten der Entwicklungsneurologie, der Kinderpneumologie, der Naturheilverfahren, Frühgeborenennachsorge, der erweiterten Ultraschalldiagnostik und der Ganzkörperplethysmographie. Bitte wählen Sie bei der Onlineterminbuchung den für Sie zutreffenden Besuchsgrund aus: • Akuttermin • Kita-Kigaerstbescheinigung • Impfungen • Sportattest • Gesundheitsbescheinigung Kita-Kiga • Lungenfunktion Kontrolle • Kopfschmerzsprechstunde • Bauchschmerzsprechstunde • Jugendarbeitsschutz Untersuchung • Reine Impfberatung Darüber hinaus bietet die Praxis folgende Behandlungsschwerpunkte an: • Allergologie • Notfallmedizin • Psychosomatische Grundversorgung Mehr über Dr. med. Ludwig Schmid: Sein Studium absolvierte er an der LMU und an der TU-München. Die medizinische Ausbildung erfolgte an der Hauner`schen Kinderklinik, in der Kinderarztpraxis von Professor Dorsch, der Kinderklinik in Schwabing und am Klinikum Harlaching in München, sowie in der Kinderklinik in Altötting. Darüber hinaus ging er insgesamt ein Jahr medizinischen Tätigkeiten in Westafrika (Togo) und in Haiti nach. Vor dem Einstieg in die Kinderarztpraxis war er Oberarzt an der Kinderklinik in München-Harlaching und hatte dort die Leitung mehrerer Bereiche inne: Entwicklungsneurologie, Allergie- und Asthmaambulanz, Nierensprechstunde, Kopfschmerzsprechstunde und die Leitung der Kindernotärzte Münchens. Dem Team der Kindernotärzte München gehört er seit fast 20 Jahren an. Er ist Asthmatrainer sowie Instruktor für pädiatrisches Notfallsimulationstraining (PAEDSIM) und besitzt die Weiterbildung zur psychosomatischen Grundversorgung. Er betreute als ärztlicher Leiter die Mutter-Kind-Station über zehn Jahre lang die Kinder inhaftierter Mütter in der Justizvollzugsanstalt JVA München. Auch war er sieben Jahre lang im Vorstand des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands. Dr. Schmid veröffentlich regelmäßig Fachartikel und ist seit Jahren Redaktionsmitglied und im Beirat der renommierten Fachzeitschrift "Pädiatrie". Er hält regelmäßig Vorträge vor Fachgruppen und ist Dozent an der Notfallakademie zur Ausbildung von NotärztInnen. Auch ist er Dozent an der Nannyakademie zur Ausbildung von Kinder-Nannys und Dozent bei "meinnachbar.de" im Rahmen der Ausbildung des Personals bei Kindernotfällen. Als Dozent an der OTH in Regensburg hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule inne und unterreichtet Student*innen im Bachelor Studiengang "Hebammenkunde". Sein persönlicher Leitsatz: „Ich gehe grundsätzlich von der Gesundheit meiner mir anvertrauten Kinder und Jugendlichen aus. Als Partner der Eltern gilt es, diese Gesundheit mit aller Kraft zu erhalten. Dabei ist das Wissen um alle potentiell möglichen Krankheitsbilder unerlässlich und die Kenntnis aller bestmöglichen Therapieoptionen unbedingt nötig."

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Französisch

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Kontaktinformationen

Telefonnummer:

089 784031

Faxnummer:

089 784033

Hausbesuche

089 784031