Wann sollte man einen Kinderarzt aufsuchen?
Zur gesundheitlichen Vorsorge Ihres Kindes sollten regelmäßige Besuche beim Kinderarzt anstehen. Zu den ersten Untersuchungen Ihres Nachwuchses durch den Kinderarzt gehören die Mutter-Pass-Untersuchungen, die eine Gelegenheit bieten, den Entwicklungsstand des Kindes zu verfolgen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ein abgeschlossenes Studium der Medizin ist ein unabdinglicher Grundbaustein für einen angehenden Kinderarzt. Dies nimmt in der Regel etwas mehr als zwölf Semester in Anspruch und endet mit einer Prüfung, nach welcher die Approbation erfolgt. Die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde dauert im Anschluss daran noch einmal weitere fünf Jahre.
Was passiert bei einem Termin mit einem Kinderarzt in Münster?
Bei der U6 handelt es sich um die sogenannte Einjahresuntersuchung. Suchen Sie Ihren Kinderarzt in Münster auf, um diese wahrzunehmen, wird der Termin in der Regel mit dem Messen von Gewicht, Größe und Kopfumfang Ihres Nachwuchses beginnen. Weiterhin wird der Kinderarzt testen, wie das Kind auf Geräusche reagiert und ob es einen Lichtpunkt parallel mit beiden Augen verfolgen kann.
Auch die Motorik und die Koordinationsfähigkeiten Ihres Kindes wird der Kinderarzt in Münster während dieser Untersuchung testen. Dazu wird er sich anschauen, ob Ihr Kind mit ausgestreckten Beinen aufrecht sitzen kann und ob es sich selbst in den Stand hochziehen kann. Auch sprachliche Fortschritte und das Verhalten des Kindes beim Spiel wird der Kinderarzt begutachten.
Online einen Termin bei einem Kinderarzt in Münster buchen
Verwalten Sie die Termine Ihrer Kleinen ganz einfach über Doctolib, indem Sie den Nachwuchs zu Ihrem Konto hinzufügen und so alle zukünftigen sowie vergangenen Termine beim Kinderarzt bestens im Blick haben. Mit beinahe einhundert Kinderärzten in Münster haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Praxen – vom Hauptbahnhof bis zum Meckelbach.
Stellt Ihr Kinderarzt in Münster Ihnen bestimmte Dokumente zur Verfügung, erscheinen diese ebenfalls in Ihrem Profil – so behalten Sie immer den Überblick. Erinnerungsnachrichten vor dem Termin runden den Service ab. Informieren Sie sich auf Doctolib auch über die Behandlungsschwerpunkte der Kinderärzte, über Anreisemöglichkeiten und die Öffnungszeiten. Und falls Sie einmal keinen zeitgerechten Termin bekommen, ist es auch ganz einfach, die Suche nach einem Kinderarzt auf Greven, Coesfeld oder Lüdinghausen auszuweiten.