Mit einem kranken Kind sollte man vor allem dann zum Arzt, wenn dieses Fieber hat. Gleiches gilt für typische Kinderkrankheiten wie Windpocken, Masern, Mumps und Röteln. Leichte Erkältungen hingegen können Eltern zu Hause mit Hausmitteln versorgen. Kassenpatienten müssen sich keine Gedanken über die Kosten von Behandlungen beim Kinderarzt machen, denn die Krankenkassen übernehmen in der Regel alle Leistungen eines Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin.
Es kann vorkommen, dass ein Kinderarzt junge Patienten an andere Fachärzte wie einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt überweist, wenn eine entsprechende Krankheit diagnostiziert wurde. Kinderärzte brauchen ein gewisses Feingefühl und pädagogisches Grundwissen, da sie die jüngsten aller Patienten behandeln. Jeder Kinderarzt in Nürnberg hat zunächst ein Medizinstudium und im Anschluss die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erfolgreich abgeschlossen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Kinderarzt in Nürnberg?
Je nachdem, über was für Beschwerden ein Kind klagt, werden bestimmte Körperstellen oder Organe untersucht. Fast jedes Mal horcht ein Kinderarzt in Nürnberg die Lungen mithilfe eines Stethoskops ab. Ein Blick in den Mund gibt Aufschluss, ob der Rachen gerötet und die Mandeln geschwollen sind. Blutabnahmen werden in einer Kinderarztpraxis ebenfalls täglich gemacht und im Labor ausgewertet.
Von der allgemeinen Beratung von Eltern über Impfungen bis zur Versorgung von Wunden – der Alltag eines Kinderarztes in Nürnberg ist sehr abwechslungsreich. Husten, Schnupfen, Grippe und weitere Viruserkrankungen werden mit entsprechenden Medikamenten behandelt. Bei schwerwiegenden bakteriellen Infekten verschreiben Kinderärzte ihren jungen Patienten auch Antibiotika.
Online einen Termin bei einem Kinderarzt in Nürnberg buchen
Die Wartezeit auf einen Termin bei einem Kinderarzt in Nürnberg variiert von Praxis zu Praxis. Notfälle werden selbstverständlich jederzeit behandelt. Im Raum Nürnberg gibt es rund 60 Kinderärzte. Unter anderem finden Sie Kinderarztpraxen nahe der Altstadt sowie rund um die Hallerwiese. Wenn Ihr Wunschtermin in der zweitgrößten Stadt Bayerns nicht verfügbar ist, sollten Sie Ihre Suche auf Fürth, Oberasbach-Altenberg oder Erlangen ausweiten.
Arzttermine müssen Sie nicht mehr telefonisch abklären. Dank Doctolib können Sie ganz bequem online einen Termin bei einem Kinderarzt in Nürnberg buchen. Wenn Sie Privatpatient sind oder einen zeitnahen Termin benötigen, sollten Sie die entsprechenden Filter nutzen. Doctolib bietet Ihnen auch eine App, mit welcher Sie unterwegs jederzeit einen Arzttermin für Ihr Kind buchen können.