Wenn Ihr Kind krank ist, Beschwerden hat oder eine Impfung benötigt, können Sie sich an einen Kinderarzt in Stuttgart wenden. Kinderärzte praktizieren in niedergelassenen Praxen, speziellen Kinderkliniken oder Kinderkrankenhäusern. Der wichtigste Bestandteil ihrer Arbeit sind Vorsorgeuntersuchungen und somit die Prävention von Krankheiten, die in der Kindheit entstehen. Die meisten Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen werden von den Krankenkassen gezahlt.
Besonders in den ersten Lebensjahren ist der Kontakt zwischen Kind und Kinderarzt häufig. Durch die verpflichtenden Vorsorgeuntersuchungen wird eine gesunde Entwicklung des Kindes sichergestellt. In einem kleinen gelben Kinderuntersuchungsheft dokumentiert die Praxis die Besuche. Um als Kinderarzt in Stuttgart praktizieren zu dürfen, muss eine lange Ausbildung absolviert werden. Sie beginnt mit einem etwa sechsjährigen Grundstudium der Medizin und endet mit der anschließenden fünfjährigen Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin.
Was passiert bei Ihrem Termin bei einem Kinderarzt in Stuttgart?
Kommen Sie mit Ihrem Säugling zur Vorsorgeuntersuchung zum Kinderarzt in Stuttgart, wird er ihn wiegen, messen und möglicherweise impfen. Das Kind wird auf seinen Entwicklungsstand, Erkrankungen und eventuelle Fehlbildungen untersucht. Das passiert unter anderem durch körperliche Untersuchungen, wie z.B. dem Kniereflextest mit dem berühmten kleinen Hämmerchen.
Der Arzt kann dem Kind aber auch Fragen oder kleine Aufgaben stellen. Das kann zum Beispiel sein, ein Kleidungsstück selbstständig zu öffnen und wieder zu schließen. Stellt er Störungen irgendeiner Art fest, folgt eine Behandlung oder Sie werden zum Spezialisten überwiesen.
Online einen Termin beim Kinderarzt in Stuttgart buchen
In Stuttgart kümmern sich über 100 Kinderärzte um die Gesundheit der kleinen Patienten. Nahe der U-Bahn-Station Bergfriedhof oder gleich am Berliner Platz finden Sie beispielsweise Praxen. Um einen Termin online und ohne Telefonwarteschleifen zu buchen, können Sie Doctolib nutzen. Gerade mit einem kranken Kleinkind ist das bequem und einfach.
Finden Sie eine geeignete Kinderarzt -Praxis und buchen Sie online einen passenden Termin. Nach einer kurzen Registrierung als Patient bekommen Sie diesen unmittelbar bestätigt. Da es in Stuttgart für Termine zu Wartezeiten von mehreren Wochen kommen kann, empfiehlt es sich auch, die Suche auf Ostfildern oder Kornwestheim auszuweiten. So bekommen Sie weitere Ärzte und freie Zeitfenster vorgeschlagen.