Karte und Zugangsinformationen
VALEARA Bottrop Zentrum für seelische Gesundheit
Hochstraße 41, 46236 BottropZugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Die VALEARA Bottrop bietet mit Tagesklinik und psychiatrischer Institutsambulanz für Menschen mit seelischen Erkrankungen eine große Bandbreite an teilstationären und ambulanten Möglichkeiten der Behandlung.
Wir möchten den Patientinnen und Patienten eine auf das jeweilige Krankheitsbild und die Lebenssituation zugeschnittene Therapie am Wohnort und im sozialen Umfeld ermöglichen.
Eine Kostenübernahme wird durch die Krankenkasse gewährleistet.
Die Tagesklinik Innenstadt Bottrop ist ein Plankrankenhaus, entsprechend des Landeskrankenhausplans des Landes NRW. Deshalb ist eine Krankenhauseinweisung durch einen niedergelassenen Arzt Voraussetzung für die Aufnahme.
Es besteht eine Kooperation mit dem Pflichtversorger Katholische Kliniken Emscher Lippe GmbH für Erkrankungen, die vollstationär versorgt werden müssen.
* Falls Sie aufgrund Ihrer psychischen Beschwerden sich bei uns ohne Terminabsprache, also aufgrund eines unaufschiebbaren Grundes akut vorstellen, gehen wir davon aus, dass Sie auf die Behandlung in der psychiatrischen Institutsambulanz unserer Fachklinik (=Tagesklinik) angewiesen sind. Bitte bringen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus-/Facharzt mit. Die Behandlung in der psychiatrischen Institutsambulanz betrifft in der Regel Patienten, die wegen Art, Schwere oder Dauer Ihrer Erkrankung eine besondere Behandlung bedürfen, die Sie von anderen vertragsärztlichen Versorgungsangeboten, insbesondere von niedergelassenen Vertragsärzten und Psychotherapeuten und medizinischen Versorgungszentren nur unzureichend erhalten.
Eine Vorstellung und Behandlung in der PIA ist einer ganz bestimmten Patientengruppe zugänglich. Die Behandlung ist auf diejenigen Patienten auszurichten, die wegen Art, Schwere und Dauer der Erkrankung einer besonderen Betreuung bedürfen und von anderen vertragsärztlichen Versorgungsangeboten, insbesondere von niedergelassenen Vertragsärzten und Psychotherapeuten sowie medizinischen Versorgungszentren nur unzureichend erreicht werden. Andernfalls bitten wir Sie sich vorab an einen niedergelassenen Vertragsarzt oder Psychotherapeuten oder medizinischen Versorgungszentrum für Psychiatrie zu wenden.
Gesprochene Sprachen
Albanisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch und TürkischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Das Team
Psychiater und Psychotherapeut
- Herr Sebastian Riebe
- Samim Ayami
- Gabriela Berthe
- Frau Christina Papantoni
- Aynur Rzayeva
- Frau Elisabeth Samsonova
- Marius Surugiu
- Frau Dr. med. Sarah Wilde
Psychotherapeut in Weiterbildung (PiW)
Sozialberater
Weiterbildung (Arzt in Weiterbildung)
- Frau Chouda Ali
- Herr Murat Atik
- Frau Katharina Bango
- Dr. med. Ozan Cengiz
- Hannah Exler
- Frau Carolin Florczak
- Herr Abasgulu Gulushov
- Mehmet Inci
- Herr Sachid Mamedov - Funktionsoberarzt
- Frau Bettina Popescu
- Frau Zumreta Sacha
- Enes Sevinc
- Frau Dina Shorikova
- Frau Sena Sivri
- Roxana Vazdauteanu
- Frau Stefanie Wiesten
- Herr Jamal Zakharia
- Herr Tahsin Özdemir