Karte und Zugangsinformationen
Fachabteilung für Neurologie
Von-Broichhausen-Allee, 47906 Kempen
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Sie in der Neurologie des Hospitals zum Heiligen Geist Kempen begrüßen zu dürfen.
In unserem Neurozentrum erfolgt die ambulante Behandlung über die interdisziplinäre Notaufnahme und über Spezialsprechstunden der Poliklinik für Neurologie. Hier erfolgt auch eine vorstationäre und nachstationäre Versorgung. Es besteht eine ausgewiesene Expertise in der Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen (insbesondere der Parkinson-Erkrankung) und der Kognitiven Neurologie. Wir sind Gründer des Netzwerks RheinPARK - Netzwerk für Parkinson und Demenz am Niederrhein. Für die Diagnostik von Epilepsien und Anfallserkrankungen ist die Klinik mit einer Video-EEG-Monitoring Einheit ausgestattet. In der von uns gegründeten Rheinischen Epilepsie Allianz (R_E_A) sind wir verknüpft mit Experten aus Universität und Praxen. Darüber hinaus behandeln wir Durchblutungsstörungen und Blutungen des Gehirns bei Schlaganfall auf unserer zertifizierten Stroke-Unit. Wir widmen uns zudem Entzündungen des Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, Guillain-Barre-Syndrom, Meningitis, Enzephalitis), Kopfschmerzen, Schwindel, Bandscheibenvorfällen, Muskelerkrankungen und Hirntumoren.
Neben dem Chefarzt diagnostiziert und behandelt in unserem Neurozentrum in Kempen ein breites Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Neuropsychologen und Logopäden mit modernsten Verfahren und modernster Technologie. Wir setzen auf eine starke interdisziplinäre Versorgung zusammen mit der Kardiologie, Inneren Medizin, Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, HNO, Wirbelsäulenchirurgie / Neurochirurgie, Radiologie, Gefäßchirurgie, Schmerztherapie und Psychiatrie
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 02152 1420 (Rufnummer)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
02152 1421420
Faxnummer:
02152 1429790