Profil
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie im St. Hildegardis Krankenhaus bietet eine optimal abgestimmte und patientenbezogene Behandlung bei allen allgemein- und viszeralchirurgischen Erkrankungen. Dazu gehören:
1) Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenkrebs, Morbus Basedow, große Strumen
Erkrankungen der Gallenblase (Gallenblasenentzündung, -polypen oder -steine)
2) Koloproktologie: Darmerkrankungen, Sigmadivertikulitis, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Darmkrebs
3) Hernien ("Brüche") an Leisten, Bauchwand, Zwerchfell, Nabel und Narben
Proktologische Erkrankungen (z. B. Hämorrhoiden, Fisteln, perianale Abszesse, Feigwarzen und Fissuren)
4) Stuhlinkontinenz, Rektumprolaps bzw. Obstruktives Defäkationssyndrom
Refluxerkrankung mit Zwerchfellbruch oder Thoraxmagen
Blinddarmentzündung
5) Erkrankungen der Leber, der Nebennieren und der Milz
6) Weichteilabszesse, Lipome oder unklare Lymphknotenvergrößerungen
7) Portanlage zur Chemotherapie oder künstlichen Ernährung
Im Vordergrund stehen die menschliche Behandlung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Chirurgie mit modernster Diagnostik und Therapie. Das Team der Klinik führt die meisten Operationen minimalinvasiv durch, um ein optimales chirurgisches Ergebnis zu erzielen, den postoperativen Schmerz zu minimieren, die Genesung schneller und das kosmetische Ergebnis ansprechender zu gestalten.
Die Klinik verfügt über das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ der Deutschen Hernien Gesellschaft, ist Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft und Mitglied im Darmzentrum Köln e.V.
▾ Mehr
Gesprochene Sprachen
Deutsch