Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie des Universitätsklinikums Mannheim (UMM)

Krankenhaus
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Eltern, für einen ambulanten Termin in unserem Zentrum, nutzen Sie bitte die Funktion "Ambulante Behandlung anfragen" auf der rechten Seite. Wir setzen uns im Anschluss zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Karte und Zugangsinformationen

UMM - Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie
Theodor-Kutzer-Ufer, 68167 Mannheim

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss

Profil

Das Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie des Universitätsklinikums Mannheim bündelt die Ressourcen zur Diagnostik und Therapie sämtlicher den Urogenitaltrakt betreffenden Fehlbildungen und kinderurologischen Erkrankungen. Das Zentrum wurde im Oktober 2015 zusammen mit Professor Dr. med. Maurice Stephan Michel (Urologie) und Professor Dr. med. Lucas W. Wessel (Kinderchirurgie) gegründet. Am Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie werden Patienten jeden Alters mit angeborenen Fehlbildungen und komplexen Erkrankungen (z.B. Hypospadie, Epispadie, Blasenekstrophie, Meningomyelozele, neurogener Blase, Harnröhrenstriktur, Zustand nach Harnableitung) betreut. So stehen von der Kindheit über die Jugend bis ins Erwachsenenalter immer kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Professor Dr. med. Raimund Stein, Leiter des Zentrums, und sein Team sind gerne behilflich bei sämtlichen Fragestellungen zu den verschiedenen Formen der Harnableitung, Harnröhrenstrikturen und Rezidiv-Operationen, welche die Rekonstruktion des Harntraktes betreffen. Das Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie kann auf die tatkräftige Unterstützung des Direktors der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Professor Dr. med. Michael Boettcher und des Direktors der Klinik für Urologie und Urochirurgie, Professor Dr. med. Maurice Stephan Michel zurückgreifen. Konzept und Struktur des Zentrums sind einzigartig in Europa und gelten als Musterbeispiel einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit zum Nutzen der Patienten. Seit Januar 2019 ist das Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie ein von der EBPU (European Board of Paediatric Urology) zertifiziertes „Training Programme“. Seit Januar 2022 ist das Zentrum für Kinder-, Jugend- und rekonstruktive Urologie Mitglied des European Reference Network (ERN) für seltene urologische Erkrankungen und komplexe Fehlbildungen (ERN eUROGEN).

Gesprochene Sprachen

Deutsch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Rechtliches & Datenschutz

Handelsregisternummer

HRB7331