Standort: WILMERSDORF - CHIRURGICUM Berlin
Emser Platz 2, 10719 Berlin
Karte und Zugangsinformationen
Standort: WILMERSDORF - CHIRURGICUM Berlin
Emser Platz 2, 10719 Berlin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Bus - Fechnerstr. (Linie 249)
- Bus - Güntzelstr./Uhlandstr. (Linie 249)
- Bus - U Hohenzollernplatz (Linie 249)
Parkmöglichkeiten
Güntzelstrasse
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
gern stellen wir uns bei Ihnen vor. Nach Übernahme der etablierten chirurgischen Gemeinschaftspraxis vor vier Jahren haben wir ein wachsendes inhabergeführtes, chirurgisch orientiertes MVZ aufgebaut. Bei uns sollen sich Patientinnen und Patienten chirurgisch erstklassig betreut, aber auch während der gesamten Behandlung wohlfühlen.
Im Rahmen unserer langjährigen Krankenhaustätigkeit stellten wir fest, dass sowohl den Patienten, als auch den zuweisenden ärztlichen Kollegen eine enge personengebundene Zuverlässigkeit und natürlich operative Qualität und Expertise am Herzen liegt. In der Einrichtung Krankenhaus kommt diese individuelle Versorgung oftmals zu kurz.
Wir möchten gern diese Defizite des Systems kritisch aufnehmen und schließen.
Wir bieten Ihnen eine hochwertige Versorgung auf dem Gebiet der Allgemeinchirurgie, der Gefäßchirurgie, der Viszeralchirurgie sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie.
Wir bieten Ihnen hochspezialisierte Sprechstunden an, in denen wir Indikationen überprüfen, Zweitmeinungen erteilen und bei geplanter Operation eine sofortige Aufklärung über Risiken und Alternativen durch den Operateur erfolgt. Zeitraubende weitere Termine sind bis zum Operationstermin in der Regel nicht mehr notwendig.
Wir führen Operationen sowohl ambulant als auch stationär durch, wobei je nach Krankheitsbild und Eignung des Patienten entschieden wird. Der Patient hat vom Vorgespräch bis zur Nachbetreuung immer einen engen Kontakt zu seinem Operateur.
Sprechstunden und ambulante Operationen führen wir an den Standorten Chirurgicum Berlin am Emser Platz 2 sowie im ATRIUM Chirurgicum in der Bozener Straße 17 durch.
Für Patienten, die eine stationäre chirurgische Behandlung durch uns benötigen, halten wir Betten im Bethel Krankenhaus, der Havelklinik sowie in der Privatklinik Sanssouci für Sie bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, Ihren Erwartungen gerecht zu werden.
Das Team CHIRURGICUM
Dr. med. Yasar Sezgin
Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Dr. med. Christian Wit
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. med. Cornelia Franke
Fachärztin für Chirurgie, Subspezialisierung Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie
Dr. med. Sandra Sauer
Fachärztin für Allgemeine Chirurgie
Eugen Eliasch
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Alexis Grimm
Facharzt für Viszeralchirurgie
Hanna Neumann
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Expertin der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Kinderorthopädin
Schwerpunkte:
- Hernienchirurgie (Leistenbrüche, Nabelbrüche, Narbenbrüche)
- Minimalinvasive Chirurgie
- Proktologie (Hämorrhoiden, Analfisteln, Analfrisuren)
- Venenchirurgie (Krampfadern)
- Chirurgie der Körperoberfläche (Leberflecken, Hauttumore, Lipome,
Weichteiltumore)
- Unfallchirurgie (Frakturen, Materialentfernungen und Akutversorgung
von Verletzungen)
- Orthopädie (konservative und operative Versorgung orthopädischer
Erkrankungen)
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Arthroskopie (Gelenkspiegelungen)
- Endoprothetik (künstlicher Gelenkersatz)
- Lasereingriffe
Zertifiziertes Hernienzentrum
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und TürkischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
030 8649660
Faxnummer:
030 86496699
Das Team
Allgemeinchirurg
- Herr Dr. med. Yasar Sezgin
- Herr Dr. med. Christian Wit
- Herr Eugen Eliasch
- Frau Dr. med. Cornelia Franke
- Herr Alexis Grimm
- Frau Dr. med. Sandra Sauer