Karte und Zugangsinformationen
advitam Gesundheitszentrum
Graf-Adolf-Straße 89, 40210 DüsseldorfÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- S-Bahn - Düsseldorf Hbf (Linien S1, S6, S8, S11, S28, RE1, RE4, RE5, RE6 und RB38)
- S-Bahn - Friedrichstadt (Linie S11)
- Bus - Düsseldorf Hbf (Linien 754, 725, 737, 721, 834, 781, 736, 722 und 738)
Zugangsinformationen
- 3.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Sie im advitam Gesundheitszentrum begrüßen zu dürfen!
Wir sehen unsere Aufgabe als Gesundheitszentrum nicht allein in der Behandlung von Krankheiten, sondern verstehen uns in erster Linie als Gesundheitsmanager. Wir möchten mithelfen, dass Sie Ihre Gesundheit wieder erlangen, und uns dafür engagieren, dass Sie ein hohes Maß an Gesundheit und Lebensqualität haben und behalten.
Dies ist möglich, weil im advitam Gesundheitszentrum Hausärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten mit vielfältigen Arbeitsschwerpunkten eng zusammen arbeiten. Die Bürokratie im Gesundheitswesen und der Verwaltungsaufwand werden zentralisiert und vereinfacht. Unsere Ärzte und Therapeuten haben deshalb mehr Zeit für ihre Patienten.
Durch den ständigen Fortschritt in der Medizin werden immer wieder neue diagnostische und therapeutische Verfahren entwickelt. Diese Flut von neuen Informationen lässt sich in einem Expertenteam besser bewältigen. So können wir sicherstellen, dass Diagnostik und Therapie immer auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse durchgeführt werden.
Körper und Seele bilden eine Einheit. Jede Krankheit sollte deshalb ganzheitlich diagnostiziert und behandelt werden. Im advitam Gesundheitszentrum verbinden wir Medizin und Psychologie sinnvoll miteinander.
Die Zusammenarbeit von Ärzten und Psychologen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten stellt für viele Patienten eine Bereicherung dar. Wenn dies gewünscht wird, können sich ärztliche und psychologische Behandler über Diagnostik, Therapie und Behandlungsverlauf austauschen. Wechselseitige Beratung, Information und Abstimmung über das weitere Vorgehen sind immer möglich. Ein Patient in psychotherapeutischer Behandlung kann z.B. direkt nebenan auch ein Rezept, eine Überweisung oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommen.
Unser Leistungsspektrum im Bereich der Medizin umfasst die gesamte Hausärztliche Versorgung, d.h. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Sportmedizin, Psychosomatik und Psychiatrie.
Im Bereich Psychotherapie werden Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie, Paartherapie, Familientherapie, Konfrontationstherapie, Personaldiagnostik und Coaching angeboten.
Außerdem gibt es Seminare und Gruppenangebote mit Entspannungsverfahren, Gesundheitstraining, Stressbewältigungstraining, sozialem Kompetenztraining, Gruppentherapie uvm.
Weitere Vorteile für Patienten im advitam Gesundheitszentrum:
Längere Öffnungszeiten
Kürzere Wartezeiten
Auf Wunsch besondere Diskretion durch verschiedene Wartezonen möglich
Direkte Abstimmung zwischen Arzt und Therapeut möglich
Alles aus einer Hand: Lotsengespräche, Diagnostik, Therapie, Überweisungen, Rezepte, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung etc.
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)