Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
Wenn Sie an starken Kopfschmerzen, Migräne, plötzlichen Bewegungsstörungen oder Taubheitsgefühlen leiden, ist es ratsam, einen Neurologen aufzusuchen. Ein Facharzt für Neurologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Zentralen- sowie des Peripheren Nervensystems. Viele Patienten stellen sich mit ihren Symptomen zunächst bei ihrem Hausarzt vor, der sie dann an einen Neurologen überweist. Schlaganfälle, Epilepsie und Multiple Sklerose sind einige der häufigsten Krankheiten, die ein Neurologe behandelt.
Um als Neurologe praktizieren zu können, müssen Mediziner eine 60-monatige Weiterbildung absolvieren. Zu dieser gehört eine stationäre neurologische Patientenversorgung, Berufserfahrung in der Psychiatrie sowie Psychotherapie und eine intensivmedizinische Versorgung von neurologischen Patienten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung im Vorfeld eines Termins, welche Behandlungen und Therapien bei einem Neurologen übernommen werden.
Was passiert bei einem Termin bei einem Neurologen in Dortmund?
Anhand von Funktionstests überprüfen Neurologen in Dortmund Fähigkeiten wie Hören, Sprechen, Sehen, Riechen, Schmecken, Mimik und Augenbewegungen. Außerdem untersucht der Neurologe die Reflexe, Koordination und Motorik seines Patienten, wobei er unter anderem Hilfsmittel wie einen Reflexhammer zum Abklopfen der betroffenen Körperstellen nutzt. Im Rahmen eines Termins können auch Sensibilität hinsichtlich Temperaturen oder Druck sowie kognitive Fähigkeiten getestet werden.
Nach einer Diagnose der neurologischen Erkrankung erstellt ein Neurologe in Dortmund einen Therapieplan, welcher sowohl physikalische Maßnahmen als auch Medikamente vorsehen kann. Oftmals werden in einer Facharztpraxis für Neurologie Krankengymnastik, Ergotherapie oder eine logopädische Therapie verschrieben. Die Behandlungen zielen darauf ab, die Beschwerden eines Patienten zu mindern, sodass dieser seinen Alltag ohne körperliche Einschränkungen meistern kann.
Online einen Termin bei einem Neurologen in Dortmund buchen
Dank Doctolib ist es kinderleicht, einen Termin bei einem Neurologen in Dortmund zu buchen. Anrufe bei Arztpraxen sind dank der Onlinebuchung nicht mehr nötig. Finden Sie in wenigen Minuten verfügbare Termine bei einem Facharzt für Neurologie ganz in Ihrer Nähe. Die Suchergebnisse können Sie außerdem auch nach Versicherungsart und gesprochenen Sprachen filtern. Es ist oftmals nur in akuten Fällen notwendig, sich bei einem Neurologen vorzustellen.
Sie sollten sich auf eine Wartezeit von rund zwei bis vier Wochen einstellen. Die Praxen und Kliniken für Neurologen in Dortmund sind auf sämtliche Stadtteile verteilt. Unter anderem finden Sie Fachärzte in der Altstadt, zwischen Marienkirchhof, dem Stadtgarten sowie dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte. An Ihrem Wunschtag ist kein Termin bei einem Neurologen in Dortmund verfügbar? Dann schauen Sie bei Doctolib nach Ärzten in Bochum, Gelsenkirchen oder Recklinghausen.