Wann sollte ich zum Neurologen gehen?
Neurologen sind Spezialisten für Krankheiten, die das Nervensystem betreffen. Darunter findet man zum Beispiel epileptische Anfälle, Geh- und Gleichgewichtstörungen, Alzheimer, Lähmungen, Multiple Sklerose (MS), Parkinson, Gedächtnisdefizite und Formen von Bewusstseinsverlust. Ebenso untersuchen Neurologen unterschiedliche Kopfschmerztypen, wozu Migräne zählen kann. Die Neurologie ist oftmals eng mit dem Fachgebiet der Psychiatrie verknüpft.
Um als Neurologe in Deutschland tätig sein zu dürfen, sind ein obligatorisches 6-jähriges Medizinstudium und eine anschließende 5-jährige Facharztausbildung unerlässlich. Wie in vielen Fachgebieten der Medizin, kann sich auch der angehende Neurologe auf neuromuskuläre Krankheiten, neurologische Pädiatrie, Chirurgie, Infektiologie, Otologie oder Rehabilitation spezialisieren. Ihre Krankenkasse übernimmt natürlich die Behandlungskosten für Ihren Besuch beim Neurologen.
Wie verläuft mein Termin beim Neurologen in Kiel?
Nach einem ausführlichen Patientengespräch mit Ihrem Neurologen in Kiel, in dem er eine Übersicht über Ihre akuten und vorherigen Beschwerden erhält, führt der Neurologe eine neurologische Untersuchung durch. Hierzu gehören verschiedene Gleichgewichtstests, bei denen der Neurologe beide Körperseiten miteinander vergleicht. Außerdem führt der Neurologe eine kognitive Auswertung von koordiniertem Bewegungssystem, Sprache und Gedächtnis durch.
Der Neurologe in Kiel diagnostiziert die meisten Nervenerkrankungen. Er nimmt bildgebende Verfahren, wie CT- oder MRT-Scans und Röntgenbilder zur Hilfe, um anormale Stellen genauer zu untersuchen. Es gibt zudem spezifische neurologische Untersuchungsverfahren, sogenannte Elektroenzephalogramme und Elektroneuromyogramme. Nachdem er die Diagnose gestellt hat, kann der Neurologe in Kiel eine operative Behandlung durchführen oder Medikamente verschreiben.
Wie vereinbare ich einen Online-Termin mit einem Neurologen in Kiel?
Die Doctolib-Plattform steht immer für Ihre Terminbuchung bei einem Neurologen in Kiel bereit. Es ist kinderleicht: Geben Sie einfach die Suchbegriffe ein und rufen Sie die Liste der mindestens 30 Fachärzte für Neurologie in Kiel auf. Ob in Damperhof, Düsternbrook oder Brunswik, es gibt Neurologen über mehrere Stadtteile in Kiel verteilt, wie zum Beispiel direkt bei der St. Nikolai Kirche in der Altstadt.
Doctolib ermöglicht Ihnen außerdem die Einsicht in den Terminkalender des Neurologen in Kiel, um den für Sie idealen Termin auszuwählen, der dann in Echtzeit bestätigt wird. Unter Umständen kann, je nach Neurologe, die Wartezeit für einen Termin zwischen einigen Wochen und Monaten betragen. Alternativ können Sie in den Städten Lübeck oder Flensburg nach einem Neurologen schauen, um eventuell die Wartezeit zu verkürzen.