Organische Erkrankungen des Gehirns, der Nerven und Muskeln werden in der Regel von Neurologen behandelt. Schlafstörungen und Schwindelgefühl, unruhige Beine oder besonders starke Rückenschmerzen, aber auch Taubheitsgefühl in den Fingern und anderen Gliedmaßen könnten Gründe sein, Ihren Neurologen aufzusuchen.
Der Neurologe behandelt körperliche und psychische Erkrankungen, die sich auf Störungen des Gehirns oder Nervensystems zurückführen lassen und hat eine 11-jährige Berufsausbildung hinter sich. Nach einem 6-jährigen Medizinstudium beginnt die 5-jährige Ausbildung zum Facharzt für Neurologie.
Was passiert bei einem Termin mit einem Neurologen in Köln?
Zu Beginn des Besuchs beim Neurologen in Köln ist ein Anamnesegespräch ausgesprochen wichtig, damit der Arzt Ihre aktuellen Beschwerden und die mögliche Vorgeschichte mit in seine Diagnose einbeziehen kann. Atmung, Muskelbewegungen und Tastsinn sind alles Vorgänge, die dem Neurologen Auskunft über Ihr Nervensystem geben können; daher werden diese bei der Untersuchung als Erstes auf normale Funktionsfähigkeiten getestet.
Es kann sein, dass der Neurologe neben der allgemeinen Beweglichkeit auch die Feinmotorik testet. Ebenso gehört eine Prüfung der Reflexe zur Untersuchung durch den Neurologen in Köln. Dabei wird mit einem Reflexhammer auf die Kniesehne geklopft. Auch Schmerz- und Berührungsempfinden können dem Neurologen Auskunft über Ihre neurologischen Fähigkeiten geben. Ein Sensibilitätstest mit warmem und kaltem Wasser könnte in dem Fall durchgeführt werden.
Online einen Termin mit einem Neurologen in Köln buchen
Buchen Sie mit Doctolib schnell und unkompliziert einen Termin bei einem Neurologen in Köln. Vom linksrheinischen Sülz bis zum rechtsrheinischen Deutz – finden Sie den passenden Neurologen und buchen Sie Ihren Termin sofort über das Online-Buchungssystem. Lange Telefonwarteschleifen sind ein Problem der Vergangenheit. Außerdem haben Sie alle Informationen, wie Öffnungszeiten der Praxis und Anreisemöglichkeiten gleich praktisch an einem Platz.
Wollen Sie einen Termin bei einem Neurologen in Köln ergattern, müssen Sie sich eventuell darauf einstellen, dass es teilweise bis zu drei Monate dauern kann, bevor der nächste Termin verfügbar ist. Das Ausweiten der Suche nach einem Neurologen in umliegenden Städten wie Bonn oder Hürth kann daher ratsam sein. So erhöhen Sie Ihre Chancen, einen Termin beim Neurologen zu finden, der sich ideal mit Ihren anderen Terminen und Verpflichtungen vereinbaren lässt.