Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
Bei einem Neurologen handelt es sich um einen Facharzt, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks sowie der Muskulatur und des Nervensystems beschäftigt. Bei Störungen des Bewusstseins oder falls Sie beispielsweise unter epileptischen Anfällen leiden, sollten Sie sich mit Ihrem Neurologen in Leipzig in Verbindung setzen.
Elf Jahre dauert es, bis ein Neurologe in Leipzig zu praktizieren beginnen kann. Die ärztliche Ausbildung beginnt mit dem Medizinstudium, welches in der Regelstudienzeit zwischen zwölf und dreizehn Semestern dauert. Im Anschluss daran beginnt die Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie, welche sich über die nächsten fünf Jahre erstreckt und an welche der Neurologe in Leipzig weitere Fortbildungsmaßnahmen anhängen kann, wie etwa im Bereich der Betriebsmedizin oder der physikalischen Therapie.
Was passiert bei einem Termin mit einem Neurologen in Leipzig?
Ihr Termin beim Neurologen in Leipzig wird zunächst mit einem Anamnesegespräch beginnen, um dem behandelnden Arzt eine gute Übersicht über Ihre aktuellen Beschwerden und einen allgemeinen Überblick über Ihre relevante Krankengeschichte sowie eventuelle familiäre Vorbelastungen zu geben. Danach wird der Neurologe zunächst eine körperliche Untersuchung vornehmen und sich dabei unter anderem Ihr Gangbild genauer anschauen, um mögliche Gleichgewichtsprobleme oder Bewegungseinschränkungen zu erkennen.
Der weitere Teil der neurologischen Untersuchung gestaltet sich unterschiedlich, je nachdem, welche Symptome vorliegen, aber kann beispielsweise die Untersuchung Ihrer Motorik und Ihrer Koordinationsfähigkeiten umfassen. Dabei wird der Neurologe kontrollieren, wie beweglich Ihre Beine und Finger sind, und Sie beispielsweise bitten, Knöpfe zu öffnen oder zu schließen. Außerdem gehört eine Prüfung der Reflexe dazu – der Neurologe in Leipzig wird dabei mit einem Reflexhammer leicht auf die Kniesehne klopfen.
Online einen Termin bei einem Neurologen in Leipzig buchen
Die Suche nach einem Neurologen in Leipzig muss sich nicht unbedingt als umständlich herausstellen – auf Doctolib können Sie rund um die Uhr einen Termin bei Ihrem Neurologen vereinbaren und sparen sich noch dazu das Warten in Telefonschleifen. Dazu müssen Sie nur einmalig ein Profil erstellen und schon können Sie Ihre Auswahl aus den mehr als sechzig Neurologen in Leipzig treffen.
Praxen der Neurologen in Leipzig finden Sie unter anderem direkt am Clara-Zetkin-Park gelegen oder auch gegenüber dem Opernhaus. Auf Doctolib können Sie Ihre Suche aber auch ganz einfach auf umliegende Städte wie Lützen, Landsberg oder Halle an der Saale ausweiten. Und sobald Sie den für Sie passenden Neurologen gefunden haben, ist die Buchung nur eine Sache von wenigen Klicks.