Die Neurologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des gesamten Nervensystems. Betroffene Körperareale können das Gehirn und Rückenmark oder Nerven sein, die den kompletten Körper durchziehen. Ein Neurologe durchläuft zusätzlich zum Medizinstudium noch eine 5-jährige Facharztausbildung. Ein Jahr hiervon muss der Neurologe im Gebiet der Psychologie und Psychotherapie absolvieren, da er auch in diesem Bereich Fachkenntnisse besitzen muss, um Diagnosen zu stellen. Sie sollten dann einen Neurologen aufsuchen, wenn Sie z.B. regelmäßig unter Schwindel und starken Kopfschmerzen leiden oder plötzlich Gangunsicherheit und Sprachstörungen bei sich feststellen. Da diesen Symptomen manchmal ernstere Ursachen, wie z.B. ein Schlaganfall zugrunde liegen können, bedarf es in jedem Fall der Abklärung durch einen Neurologen.
Auch nach Sport-, Autounfällen, bei denen der Kopf- und Nackenbereich oder die Wirbelsäule verletzt wurden, wird häufig ein Neurologe konsultiert. Da einige neurologische Beschwerden auch Einfluss auf die psychische Gesundheit haben, ist die Neurologie stark mit der Psychologie verknüpft. Zudem sind nach einigen neurologischen Befunden operative Eingriffe nötig, sodass ebenfalls eine starke Verbindung zur Neurochirurgie besteht.
Was passiert bei einem Termin bei Ihrem Neurologen in Potsdam?
Wenn Sie einen Neurologen in Potsdam aufsuchen, folgt die Untersuchung in der Regel einem festen Ablauf. In einem Vorabgespräch überprüft der Neurologe zunächst Ihren psychischen Zustand, wofür er eventuell personenbezogene Daten abfragt. Außerdem erkundigt er sich nach möglichen Vorerkrankungen und nach Ihren aktuellen Beschwerden.
Je nach vermutetem Krankheitsbild erfolgt eine Abfolge verschiedener Untersuchungsmethoden. So wird Ihr Neurologe in Potsdam gegebenenfalls Ihre Pupillenreaktion testen oder mit verschiedenen Übungen Ihren Gleichgewichtssinn und Ihre motorischen Fähigkeiten überprüfen. Abhängig von der Diagnose kann Ihr Neurologe dann weitere Untersuchungen, wie z.B. ein MRT, veranlassen.
So buchen Sie einen Termin bei Ihrem Neurologen in Potsdam
Auf Doctolib können Sie problemlos online einen Termin bei Ihrem Facharzt buchen. Einfach den Suchbegriff und das Ziel in die Suchzeile eingeben, den gewünschten Neurologen, z.B. unweit der Hegelallee, auswählen, Datum und Uhrzeit aussuchen und direkt eine Terminbestätigung erhalten. Auf Doctolib finden Sie Kontakte von über 30 Neurologen in Potsdam.
Die Wartezeit für einen Termin bei Ihrem Neurologen in Potsdam kann bis zu ein paar Monaten dauern. Damit die Chancen auf einen zeitnahen Termin steigen, können Sie auch in der Umgebung von Potsdam suchen. Dank der integrierten Kartenfunktion sehen Sie in den Ergebnissen Ihrer Suche auch Neurologen unweit von Potsdam, wie z.B. Berlin.