Wann sollte man einen Neurologen aufsuchen?
Neurologen behandeln sämtliche organische Erkrankungen des Gehirns, der Nerven, Muskeln und des Rückenmarkes. Bei Lähmungserscheinungen, ungewöhnlichen Kopfschmerzen oder Bewegungsunsicherheiten sollten Sie sich umgehend an einen Neurologen in Wolfsburg wenden.
Das Fachgebiet Neurologie ist eng mit der Psychiatrie verbunden, die sich der Behandlung seelischer Krankheiten widmet. Um als Neurologe praktizieren zu dürfen, muss man als erstes sein Humanmedizinstudium meistern. Anschließend erfolgt dann eine fünfjährige Facharztausbildung zum Neurologen.
Was passiert bei einem Termin bei einem Neurologen in Wolfsburg?
Nach einer Anamneseerhebung untersuchen Neurologen in Wolfsburg den Körper auf sichtbare Symptome und testen die Nervenreflexe. Bewegungsdemonstrationen helfen dabei festzustellen, ob ein Problem mit den Muskeln oder der Haut vorliegt. Zudem stehen Untersuchungen der geistigen sowie seelischen Verfassung der Patienten auf dem Tagesprogramm von Fachärzten für Neurologie. Wenn nötigt, entnimmt der Arzt auch Blut-, Urin- und Hirnwasserproben für weitere Tests im Labor.
In neurologischen Praxen und Abteilungen werden Erkrankungen wie Schlaganfälle, Alzheimer, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Migräne, epileptische Anfälle und Schlafstörungen behandelt. Die Therapie einer neurologischen Erkrankung richtet sich ganz nach dem jeweiligen Krankheitsbild des Patienten. Beispielsweise können die meisten Schlaganfälle mit Medikamenten behandelt werden, wobei zusätzlich regelmäßige Kontrolluntersuchungen angesetzt werden. Oftmals wird auch eine Reha verschrieben, welche physiotherapeutische, ergotherapeutische und sporttherapeutische Elemente enthalten kann.
Online einen Termin bei einem Neurologen in Wolfsburg buchen
Arzttermine zu verwalten, war nie einfacher. Dank Doctolib müssen Sie künftig nicht mehr bei Ärzten anrufen und nach einem Termin fragen. Die Onlinesuche liefert Ihnen automatisch alle verfügbaren Tage und Zeiten. Nachdem Sie sich für einen Termin entschieden haben, wird Ihnen umgehend eine Bestätigung geschickt. Rückrufe in der Arztpraxis gehören damit der Vergangenheit an. Übrigens können Sie die Suchergebnisse bei Doctolib auch nach Ihrer Versicherungsart filtern.
Es gibt etwa zehn Neurologen in Wolfsburg, unter anderem direkt in der Innenstadt zwischen dem Wissenschaftsmuseum phaeno Wolfsburg und dem Schillerteich. Auf einen Termin muss man in der Regel einige Wochen warten. Daher lohnt es sich, möglichst frühzeitig einen Facharzt zu finden. Oder suchen Sie nach einem freien Termin im benachbarten Königslutter am Elm oder in Gifhorn. Mit der Doctolib-App können Sie auch von unterwegs einen Arzttermin bei einem Neurologen buchen. Sie müssen sich bei einem Neurologen dann vorstellen, wenn Sie von Ihrem Allgemeinmediziner einen Überweisungsschein erhalten haben oder wenn ein akuter Notfall vorliegt.