Der Orthopäde sollte bei Beschwerden aufgesucht werden, deren Ursache unter anderem in Erkrankungen von Gelenken, Muskeln oder der Wirbelsäule liegen. Typische Krankheitsbilder sind Bandscheibenvorfälle, Rückenschmerzen, Osteoporose oder Bänderrisse. Neben ambulanten Behandlungen kann der Orthopäde auch lebensrettende Maßnahmen nach einem Unfall durchführen und den Patienten bei der Rehabilitation begleiten.
Da der Orthopäde ein komplexes medizinisches Gebiet beherrscht, benötigt er eine langjährige Ausbildung, die ihm ein allgemeines und spezifisches Wissen vermittelt. Der Beginn hierfür ist ein Studium der Medizin, dass er mit dem Erhalt seiner Arztzulassung abschließen muss. Im Anschluss daran kann sich der angehende Orthopäde in einer Facharztausbildung auf den Bereich der Orthopädie fokussieren. Hat er diese beendet, kann er in einer Praxis, einem Krankenhaus oder einem Rehazentrum arbeiten.
Wie verläuft ein Termin bei einem Orthopäden in Aachen?
Der Orthopäde in Aachen wird sich zu Beginn jedes Termins zuerst mit dem Patienten zusammensetzen und den aktuellen Gesundheitszustand, akute oder chronische Beschwerden sowie vergangene Verletzungen besprechen. Der Patient kann Fragen stellen und sollte dem Mediziner mitteilen, ob Allergien vorliegen oder regelmäßig Medikamente eingenommen werden.
Anschließend wird der Orthopäde in Aachen den Patienten genau untersuchen. Sollte die Ursache der Beschwerden nicht äußerlich erkennbar sein, wird er sich mittels Röntgenbildern einen Einblick in die Situation unter der Haut verschaffen. Danach wird der Orthopäde in Aachen dem Patienten die Diagnose stellen und eine Behandlungsmethode vorschlagen, welche medikamentös, Therapien wie Massagen oder den Einsatz von Hilfsmitteln wie Schuheinlagen beinhalten kann.
Wie kann man online einen Termin bei einem Orthopäden in Aachen machen?
Man kann online bei Doctolib ganz einfach einen Termin bei einem der etwa 20 Orthopäden in Aachen vereinbaren. Mit gezielter Suche nach Orthopäde und Aachen bekommt man alle registrierten Orthopäden in Aachen angezeigt und kann weiter nach Stadtteil oder Straße filtern. Auf einer Karte erkennt man, wo sich deren Praxen genau befinden, sei es bei der Universität, beim Theater oder in der Innenstadt beim Marktplatz und Rathaus.
Man sieht zudem weitere Details der orthopädischen Praxen in Aachen, wie zum Beispiel die exakte Adresse, die Öffnungszeiten, das Vorhandensein von Aufzügen oder Parkplätzen. Hat man sich für einen Orthopäden in Aachen entschieden, kann man danach den Termin vereinbaren. Entweder komplett online, falls die Praxis zur Online-Terminvereinbarung registriert ist, oder am Telefon unter der angezeigten Rufnummer.