Wann sollte man einen Orthopäden aufsuchen?
Mit allen Verletzungen und Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Nerven und Knochen sind Sie beim Orthopäden gut aufgehoben. Dies können etwa Knochenbrüche, Sportverletzungen, Muskelzerrungen oder –risse sein, aber auch Verspannungen, Kopfschmerzen und Rückenprobleme. Der Orthopäde beherrscht ein breitgefächertes Behandlungsspektrum, von chirurgischen Eingriffen bis hin zu konservativen Therapien.
Nach dem Studium der Humanmedizin kann sich der frischgebackene Arzt für eine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie entscheiden. Diese dauert 5 Jahre, in denen er neben den theoretischen Grundlagen auch die praktische Anwendung unter anderem als Assistenzarzt, kennenlernt. Es folgt die Facharztprüfung, welche ihm bei Bestehen die Möglichkeit gibt, eine eigene orthopädische Praxis zu eröffnen. Aber auch die Karriere in einer (Reha-)Klinik steht dem Orthopäden offen.
Was passiert bei Ihrem Termin bei einem Orthopäden in Cottbus?
Auf dem Weg zur korrekten Diagnose wird der Orthopäde in Cottbus zunächst Fragen zu Ihrer Krankheitsgeschichte und möglichen Vorerkrankungen stellen. Darüber hinaus werden Sie die Möglichkeit bekommen, Ihre Symptome zu schildern. All das gibt dem Orthopäden ein gutes Gesamtbild, um eine gezielte Untersuchung durchführen zu können. Dabei kann er verschiedene Ansätze wählen, zum Beispiel die Überprüfung der Beweglichkeit oder der Funktionsfähigkeit der betroffenen Körperpartien. Bei einer Tastuntersuchung kann er vielleicht eine Schwellung feststellen, Schmerzen kontrolliert auslösen oder Unregelmäßigkeiten im Gewebe bemerken.
Manchmal zeigt der menschliche Körper Beschwerden an einer bestimmten Stelle, jedoch liegt die Ursache eventuell ganz woanders. Daher werden Sie sich vielleicht bei der Untersuchung durch den Orthopäden wundern, warum er sich nicht ausschließlich auf eine Körperpartie konzentriert. Jedoch ist der Körper ein zusammenhängendes System und im Bewusstsein dessen geht der Orthopäde in Cottbus bei der Untersuchung vor.
Online einen Termin beim Orthopäden in Cottbus buchen
Doctolib sorgt für eine schnelle, unkomplizierte und einfach Terminvereinbarung, damit Sie ganz unbeschwert den richtigen Orthopäden in Cottbus für Ihre Symptome finden können. Nach Eingabe in die Suchmaske erhalten Sie die Liste der ca. zehn Orthopäden in Cottbus. Mithilfe der Karte können Sie sich für eine Praxis in Ihrer Nähe entscheiden, vielleicht an der Leipziger Straße oder beim Hauptbahnhof.
Auch weiterführende Informationen gibt es bei Doctolib problemlos: einen Link zur Praxiswebsite, Details zu Sprechzeiten und der telefonischen Erreichbarkeit im Notfall oder ein Profil des Orthopäden in Cottbus. Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigungsmail.