Behandlerprofil
Liebe Patienten,
ich freue mich, Sie in unserer Praxisklinik in Duisburg-Rheinhausen begrüßen zu dürfen.
Ich habe mich auf akute und chronische Erkrankungen des Schulter- und Ellenbogengelenkes spezialisiert und helfe Ihnen gerne bei Schmerzzuständen und/oder Bewegungseinschränkungen dieser Gelenke. Dazu gehören u.a. Rotatorenmanschettenläsionen, symptomatische Schultereckgelenksarthrosen, Kalkablagerungen in den Sehnen, Beschwerden mit der langen Bizepssehne, Schulterinstabilitäten und Schultereckgelenksverletzungen.
Sollten wir uns nach individueller Abwägung der Optionen gemeinsam zu einer Operation entscheiden, werden nahezu ausschließlich minimal-invasive arthroskopische Techniken verwendet (Schlüsselloch-Chirurgie). Neben dem kosmetischen Vorteil gegenüber offenen Verfahren, erfolgt durch den Verzicht auf die Gelenköffnung der Eingriff schmerz- und nebenwirkungsärmer.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der endoprothetischen Versorgung des Schultergelenkes, sowohl akut aufgrund eines nicht-rekonstruierbaren Oberarmkopfbruches als auch aufgrund von chronischen Verschleißerscheinungen. Es wird, je nach Fall, sowohl die Inverse Prothese als auch die Anatomische Prothese verwendet.
Im Bereich des Ellenbogens kann ich Ihnen Hilfe anbieten bei akuten Verletzungen und degenerativen Verschleisserscheinungen wie z. B. der distalen Bizepssehnenruptur, Reizungen/Partialläsionen des gemeinsamen Unterarmstrecker-/Unterarmbeugerursprunges („Tennis-/Golferellenbogen“) sowie Engpasssyndromen des Nervus Ulnaris. Auch Ellenbogengelenksarthroskopien gehören zum Behandlungsspektrum.
In allen Fällen werden wir die jeweilige Pathologie hinsichtlich Ihrer persönlichen Situation betrachten und zusammen die bestmögliche Behandlungsstrategie festlegen. Trotz des operativen Schwerpunktes unserer Klinik ist es mir wichtig zu betonen, dass ein Großteil meiner Patienten erfolgreich ohne Operation behandelt werden können.
Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich ein 12-monatiges Schulter- und Ellenbogenstipendium (Fellowship) in Geelong, Australien, unter Prof. R. Page durchgeführt sowie ein weiteres 12-monatiges Schulter- und Ellenbogenstipendium in Coventry/Warwickshire, Großbritannien, unter S. Drew und T. Lawrence. Zudem kann ich auf eine 2-jährige Oberarzterfahrung an einem spezialisierten Schulter- und Ellenbogenzentrum in Essen-Kupferdreh (Chefarzt Dr. H. Georgousis) zurückgreifen.
Während meiner Tätigkeit an verschiedenen Universitätskliniken hatte ich die Gelegenheit einige wissenschaftliche Artikel über Themen meines Schwerpunktgebietes zu veröffentlichen und Vorträge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen zu halten.
Ich freue mich, Sie in meiner Sprechstunde begrüßen zu können. Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach und bequem direkt online.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Schmiddem
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin
Manuelle Medizin
Notfallmedizin
▾ Mehr
Gesprochene Sprachen
Deutsch und Englisch